Man kann zwar testfahrer werden aber dafür braucht man ne spezielle ausbildung und da reinzukommen ist echt schwer. Ich würd dir empfehlen lieber weiter zu studieren und nebenjob mäßig was mit auto fahren zu machen, wenn du später arbeiten gehst kannst du in deiner freizeit genug fahren.
Ich würd auch auf ventile schätzen, das auto hat steuerkette vielleicht ist die dir ein zacken verrutscht aber dann würde das ticken auch immer da bleiben und nicht weggehen, geh zur werkstatt..
Das kann sehr viele gründe haben aber das liegt in diesem fall glaube ich daran das dein tank fast leer ist. Mit fast leer meine ich die letzten tropfen, dann kann sowas passieren. Sehr schädlich für den motor und deswegen immer tank auf mind. ein viertel halten. Anderes mögliches problem ist, das fiat gerne sehr viel öl schluckt und erst kurz vor dem motorschaden eine warnung im cockpit anzeigt, das der ölstand niedrig ist oder ölwechsel ansteht. Wenn nicht genug geschmiert werden kann dann kann der motor es sich schwer tun, bei leerlauf also niedriger drehzahl nicht abzuwürgen. Aber das kann noch sehr viele verschiedene gründe haben wie zb. Defekter drehzahlregler oder zündkerzen weswegen du aufjedenfall zur werkstatt solltest die werden dir weiterhelfen.
Also erstmal muss dir klar sein das ein Auto viel Geld schluckt, auch bei kleinen und sparsamen Autos. Versicherungstechnisch aufjedenfall erstmal auf die Mutter oder Vater versichern lassen und dich selber dort als zweitfahrer mitversichern, die geben dir dann nach ein paar Jahren prozente ab, sonst bezahlst du am anfang 2 bis 3000 euro im jahr für die versicherung.
Leasing vergisst du am besten direkt wieder, da dies ohne ein gutes stabiles einkommen schwachsinn ist. Dann fährst du zwar ein gutes neues Auto, aber dir geht dein ganzer ausbildungsgehalt nur für das auto weg. Lieber sparen.
Ein auto macht leider unerwartet Probleme. Auch wenn man den Motor als kfz mechaniker anschaut und alles top aussieht, kann nach 1000km ein Problem auftauchen das sieht man auch als experte nicht. Deswegen wenn du zb. ein budget von 5000 euro hast, kauf dir ein auto was maximal 3000 kostet. Immer etwas geld beiseite legen um bei problemen dann nicht ohne geld da zu stehen und die Eltern bezahlen lassen zu müssen. Außerdem bist du noch fahranfänger und wirst deswegen noch viel über schonendes Fahrverhalten lernen müssen. Deswegen sollte man keinen teuren erstwagen holen, vorallem ein paar kratzer oder beulen werden dir in den ersten Jahren beim einparken reinkommen das kann ich dir versichern. Ich würde da persönlich nicht über 6000 bis 7000 Euro gehen, am besten noch viel weniger.
Hier sind ein paar kriterien, die du z.B bei einem budget von 6000 euro beachten solltest.
Bei diesel maximal 170 000km gelaufen
Bei benziner am besten max. 150 000km
Scheckheftgepflegte autos immer bevorzugen
Bei Scheckheftgepflegt immer persönlich kontrollieren ob es auch immer geführt wurde
Privatkauf meistens besser, händler hauen dich schnell um die ohren
Da du so wirkst, als hättest du noch nicht soviel ahnung davon, würde ich dir dringend raten jemandem mit gutem wissen zur hilfe zu holen. Der wird dir auch schnell was gutes in mobile.de oder ebay kleinanzeigen finden und bei der testfahrt merken ob alles in ordnung mit dem auto ist. Außerdem, solltest du darauf achten, ob du dir einen benziner oder diesel kaufst. Diesel ist günstiger im unterhalt, und hält auch länger da man stabilere Motoren hat. Wenn du aber öfters kurzstrecken fährst, ist ein benziner die bessere wahl da ein dieselmotor bei kurzstrecken nicht warm genug wird und dadurch doch wieder schneller kaputtgehen kann als benzinmotoren. Am besten solltest du wenn du ein auto findest welches dir gefällt, erst einmal googlen ob es typische probleme für dieses modell gibt, und erfahrungsberichte durchlesen.
Letztendlich, würde ich dir dringend empfehlen dir von deinem vater, bruder oder freunden welche von autos ahnung haben hilfe zu holen, da meistens profis am verkaufen sind welche mängel am auto verstecken und dir alles positiv reden können, da du keine ahnung davon hast.
MfG
Das wichtigste ist das du ruhig bleibst. Theorie wird wahrscheinlich nicht soo viel helfen da hilft nur die Erfahrung aus Fahrstunden. Komm deswegen nicht auf die Idee noch vor der Fahrprüfung Theorie durchzugehen das stresst dich am ende nur nochmehr. Der Fahrlehrer unterhält sich meistens mit dem Prüfer während du fährst, schalte die beiden einfach ab und konzentriere dich auf den Verkehr. Am wichtigsten ist das du keine Schilder übersiehst, was am meisten passiert..
Das hängt zwar davon ab welche Themen du bearbeiten möchtest, aber wenn du schon von dopplereffekt redest dann müsste es heißen das du den ganzen Oberstufenstoff auch lernen willst. Ich lerne gerade für mein Abitur habe Physik LK und dazu gehören relativistische Physik, Elektrizitätslehre, Magnetismus, Wellen, Quantenmechanik, Atom und Kernphysik und zuletzt noch Elementarteilchenphysik (was echt schlimm ist bis du es verstanden hast). Wenn du das alles lernen möchtest dann wird dich das bestimmt um die 3 bis 4 monate kosten. Die frage ist aber ob du dies nötig hast denn soweit ich weiß macht man bis zur zehnten Klasse noch keins dieser Themen, ausser Elektrizität und ein wenig Magnetismus. Wenn du dies trotzdem machen möchtest empfehle ich dir alle Videos von simpleclub als Einstieg, aufjedenfall ein gutes Physikbuch da dort alles sehr strukturiert ist, und zuletzt noch leifiphysik um Aufgaben mit Lösung zu finden. Wenn du Abitur machst, mach nicht den Fehler und wähl kein Physik oder Mathe Lk und ruinier deine abschlussnote...
Ich finde die beste aeg 0.5j die du für 200 euro kriegen kannst ist die umarex heckler und koch mp7 a1 swat edition. Die ist vollmetall, und hat ne sehr gute qualität, sieht meiner meinung nach auch sehr gut aus und sie kostet bei kotte und zeller nur 140euro, und wenn du noch paar sachen wie ersatzmagazin und visier und so was willst landest du ungefähr bei 200euro.
Es ist legal damit zu spielen in deinem oder einem persönlichen grundstück von deinen freunden.
Ich weiß das deine frage 1 jahr alt ist aber vllt nützt es dir immernoch. Ich habe sehr lange über softairwaffen recherchiert und weiß auch sehr viel über die qualitätspunkte auf die man achten muss. Meine top MP ist die Umarex Heckler&Koch MP7 A1 Swat in der Vollmetall version. Sie hat sehr gute eigenschaften und ist auch preiswert. Falls du jetzt schon ein Sturmgewehr sucht würde ich dir die G&G Gr15 Ris Raider empfehlen und als Sekundärwaffe die Cyma Glock 18c empfehlen.Die Glock 18c von Cyma ist die beste AEP auf dem Markt und besser als viele MP's und eignet sich gut als Backup Waffe.:)