Welcher Gitarrenverstärker ist das?
Hey,
vor etwa 15 Jahren hatte mein Vater einen Gitarrenverstärker, den er aus Wut entsorgt hat, nachdem er durchgebrannt war. Bis heute ärgert er sich darüber, dass er ihn einfach zum Schrotthändler gebracht hat.
Jetzt würde ich ihm diesen Verstärker gern zu Weihnachten schenken. Das Problem: Ich kann ihn nicht fragen, weil er sofort merkt, wenn man ihm etwas schenken will.
Ich erinnere mich nur noch an ein paar Details:
Der Verstärker war in einem neongelben Filz bezogen und hatte ein rundes Netzgitter (nicht eckig oder komplett geschlossen). Die Regler waren – soweit ich mich erinnere – auf der Rückseite angebracht, was eher ungewöhnlich ist. Es gab einen Tragegriff, und insgesamt war das Gerät recht klein: Ich schätze etwa 50–60 cm lang und 30 cm hoch, vielleicht auch leicht abweichend.
Markant war außerdem die abgeschrägte Form – ähnlich wie beim Crate TX30E, auf den ich bei meiner Recherche gestoßen bin. Der sieht ihm schon recht ähnlich, aber das Gitter und die Farbe passen nicht. Auch hatte der Verstärker einen Schriftzug, der stilistisch an Marshall oder Fender erinnert – also eher klassisch, nicht modern oder experimentell.
Ich war damals vielleicht 10 oder 11 Jahre alt, die Erinnerung ist also schon etwas verschwommen. Aber vielleicht erkennt ja jemand dieses Modell anhand der Beschreibung.
Meine Freundin meinte, ich soll die Frage mal hier stellen – und ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Das wäre der, der ihm am ähnlichsten sieht:
3 Antworten
Keine echte Hilfe, aber mal mit einer Bildersuche oder vll sogar Frage an eine KI versucht?
Ist bei sowas oftmals die einzige Hoffnung.
Ja, ChatGPT schlägt mir nen Fachhändler vor und die beiden einzigen Fachgeschäfte in meiner Stadt kennen keinen mit der Farbe und der schrägen Front.
Hey,
Basierend auf deiner Beschreibung ein kleiner, abgeschrägter Gitarrenverstärker mit neongelbem Filzbezug, rundem Gitter und rückseitigen Reglern könnte es sich um ein Modell aus den 1990er- oder frühen 2000er-Jahren handeln. Solche auffälligen Designs waren damals bei einigen Herstellern beliebt, insbesondere bei Marken wie Crate, Peavey oder kleineren Boutique-Herstellern.
Ein spezifisches Modell, das deiner Beschreibung nahekommt, ist der Crate Taxi TX30E. Dieser Verstärker hatte eine abgeschrägte Form und war für seine Mobilität bekannt. Allerdings war er nicht in neongelbem Filz erhältlich, sondern meist in Schwarz oder Grau. Der Filzbezug, oft als “Rat Fur” bezeichnet, war bei einigen Herstellern üblich, aber neongelb ist eine ungewöhnliche Farbe, die möglicherweise auf eine Sonderedition oder eine individuelle Anpassung hinweist. Da du dich an einen klassischen Schriftzug erinnerst, ähnlich dem von Marshall oder Fender, könnte es sich auch um einen modifizierten Verstärker handeln.
Ansonsten einfach mal in künstliche Intelligenz eingeben vielleicht weiß die weiter die können es ja am besten
Der? https://idmusikk.no/produkt/57-custom-champ/
(ist das überhaupt eine Gitarrenbox? xD)
Ansonsten gib mal "Yellow Guitar Amp" bei Google ein, wechsel auf Bilder und suche danach.
Leider nein.
Alles schon probiert. Soweit ich weiß hat er den nur als Verstärker genutzt.
Die Gitter Abdeckung lief halt rund um den Lautsprecher Teller, man hat also kein vollgitter vorne gehabt.
Sind mittlerweile knapp 3 Wochen Recherche eingeflossen. Ich weiß von meiner Mutter das er sogar 2 baugleiche hatte, ist also kein Custom Zeug gewesen. 😅
Ja den Crate hatte ich ja auch schon im Text erwähnt. Er hatte viele Lautsprecher, daher kann das mit dem Schriftzug auch ne falsche Erinnerung sein. Was ich aber zu 100% weiß ist, das er rundes Mesh hatte und keine vollgitter Abdeckung wie bei den meisten Lautsprechern, er ein ziemlich bissiges Gelb hatte (das auch mit nem Schriftzug bedruckt war, daher glaube ich weniger an ne Modifikation) und die Vorderseite wie beim Crate abgeschrägt war.
hab vor etwa 3 Wochen mit der Suche begonnen und bisher nichts gefunden.