Welcher Führerschein lohnt sich mit 16 Jahren mehr? A1 oder AM Führerschein? Welche Vorteile und Nachteile haben die Führerscheine?
6 Stimmen
5 Antworten
Mit dem Führerschein darfst Du ab 15 1/2 beginnen und mit 16 fahren.
Möglich wären
Führerscheinklassen
AM
Zweiräder bis maximal 45 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h
Kosten ca. 600 €.
A1
Zweiräder bis maximal 125 ccm
Kosten ca. 1200 €.
Ich würde A1 machen.
Hier die Vorteile von Führerscheinklasse A1 mit denen Du auch bei Deinen Eltern argumentieren kannst:
Kleinkrafträder mit 125 ccm haben ein großes Nummernschild.
Zweiräder mit kleinen Nummernschildern werden oft gefährlich überholt, abgedrängt und geschnitten.
Die Probezeit beginnt bei Erhalt des Führerscheins.
Man erlernt Fahrpraxis und hat es später mit größeren Motorrädern leichter.
2 Jahre nach Erhalt des Führerscheins kann man mit der praktischen Prüfung auf die Führerscheinklasse A2 upgraden.
Alles wird teurer, auch Fahrschulen.
Es ist im Endeffekt günstiger, Klasse A1 zu machen und später upzugraden, anstatt von Führerscheinklasse AM auf A1 umzusteigen.
Dann muss wieder Anmeldegebühr, Fahrstunden, Lernmaterial, theoretische und praktische Prüfung bezahlt werden.
Eine 125er fährt ca. 90 bis 110 km/h.
Wenn du BF17 machst, hast du AM ungefähr ein Jahr später sowieso. AM ist im Autoführerschein (B) enthalten.
Die Klasse A1 ist nicht in Klasse B enthalten, AM jedoch schon. Machst Du später die Klasse B, hättest Du von A1 ein Leben lang etwas.
Die Klasse AM ist eine Sackgasse, außerdem beschränkst du dich damit nur selber.
Bei A1 und 125 Kubik kommt halt eher Motorradfeeling auf, AM damit darfst du nur mit maximal 45 kmh fahren und bist damit ein Verkehrshindernis.
Später mit 18 jahren kansnt du dann mit einer Nachprüfung den A1 auf A2 erweitern.
AM ist die billige Variante für die Luschen, denen 45 Km/h reicht.
Wer es aufwändiger liebt und bis zu 120 Km/h fahren will und das Geld hat, macht auf jeden Fall A1.
Nur weil jemand Am macht ist er keine Lusche. Ich z.b. mache jetzt Am und mit 18 direkt A2 spricht nichts dagegen solange man in die Schule geht reichen 45kmh völlig oder wo gibt es einen Schulweg, wo man mehr als 70 braucht?