Welcher Beruf hätte am meisten Zukunft?
Hey! :)
Ich (M/17) bin nun langsam auf dem Weg, in das Berufsleben zu tauchen und habe einige Vorstellungen, was mir später Spaß machen würde. Gut, ich habe noch 4 Jahre Schule vor mir (Die 10te Klasse plus Abitur) aber, ich muss mir ja klar werden, auf welche Richtung ich hinarbeiten möchte.
Ich habe drei Berufe, die mir sehr gefallen: Notfallsanitäter, Autor und Schauspieler.
An allen drei Berufen habe ich meinen Gefallen gefunden und könnte mir alles drei sehr gut vorstellen.
Notfallsanitäter werden immer benötigt, da jeden Tag irgendwelche Unfälle oder sonstige Sachen passieren, wo Menschen zu Schaden kommen oder zu schaden kommen könnten.
Autor ist mir eingefallen, da ich in meiner Freizeit sehr sehr gerne lese und ich sehr viel Fantasie besitze und ich die Deutsche Sprache gut beherrsche (Grammatikalisch etc.).
Schauspieler, der Wunsch von jedem Kind ;). Gut, ich bin kein kleines Kind mehr, aber mir gefällt die Arbeit. Ich meine dabei nicht nur, die Filme/Serien die dabei entstehen, sondern auch die allgemeine Arbeit eines Schauspielers.
Ich denke zwar, Notfallsanitäter hat die beste Zukunft, allerdings weiß ich nicht, ob ich das aus verschiedenen Gründen schaffen würde oder ich nicht, als solcher versagen würde.
Könntet ihr mir eventuell ein paar Pro und/oder contra Argumente zu den Berufen aufzählen?
Was davon bringt gute Chancen mit, ein gutes Leben leben zu können? (Finanziell etc.).
LG :)!
5 Antworten
Schauspieler und Autor sind zwei Berufe, welche man anstreben kann nachdem einen einen "anständigen" Beruf gelernt hat.
Notfallsanitäter ist ein ehrenhafter Beruf, nicht sehr gefragt aufgrund der Arbeitszeiten und dem erhöhten aufkommen von Blut ^^ Wenn du allerdings schmerzfrei bist, was Freizeit und zerquetschte Menschen betrifft, ist das sicher ein lohnender und befriedigender Beruf.
https://www.johanniter.de/mitarbeiten-lernen/ausbildung/notfallsanitaeter/
Wenn du allerdings nur einen Beruf gelernt haben willst, um dich danach auf die zuvor genannten, unsicheren Berufsfelder zu konzentrieren, würde ich dir zu etwas im Handwerk raten. Schlosser, Schreiner, selbst Florist sind wertvolle Berufe, die kaum von einer KI erledigt werden können und zudem lebenslange Fertigkeiten trainieren.
Ist eh praktisch. Du kannst alle 3 sachen gleichzeitig machen. Als Notfallsanitäter hast du den Lebensunterhalt solange bis es mit Autor und Schauspieler läuft.
Viel spaß.
Ich finde deine Berufswünsche sehr interessant, allerdings hast du da komische Vorstellungen.
Wenn du dich künstlerisch betätigen willst, also als Autor oder Schauspieler, dann machst du das erstmal ganz unabhängig von den Erfolgsaussichten.
Als Schauspieler musst du frühzeitig anfangen, jeden Workshop mitnehmen, jede Möglichkeit zum Spielen nutzen unablässig ins Theater gehen.
Bevor du dich dann für die schaustpielschule bewirbst solltest du versuchen in einen Theaterclub, Junges Theater an einem renommierten Schauspielhaus zu kommen. Das Zeitfenster für Schauspieler erschließt sich sehr früh, da solltest du keine Zeit vergeuden.
Alle anderen Berufe kannst du auch später noch erlernen
Wenn es dir nur aufs Geld ankommt ist auch der Notfallsanitäter nicht das richtige.
gleichrangig mit der Freude an der Arbeit ist, dass du dir damit sicher deinen Lebensunterhalt verdienen kannst!
ich würd mir nicht nur Notfallsanitäter durch den Kopf gehen, lassen, sondern - wenn du schon Interesse an medizinischen berufen hast, mir das ganze Spektrum anschauen, von Arzt, Pflege, sämtliche Therapierichtungen...
es spricht ja nichts dagegen, dass du in deiner Freizeit schauspielerst oder schreibst - udn wer weiß: wenn das abhebt, schwenkst du halt um - hast aber für alle Fälle immer noch den sicheren Brotberuf im medizinischen Bereich in der Tasche.
Ich bin ausgebildeter Schauspieler für Bühne und Fernsehen.
Ich habe die Ausbildung an einer privaten Schauspielschule gemacht. Es gibt aber auch staatliche Schulen die nichts kosten.
Das schöne an dem Job:
Man hat die Chance Menschen zu begeisterten und Kultur zu pflegen in einem Land wo Schauspiel sehr hoch angesehen ist . Man kann mit unterschiedlichen Leuten zusammenarbeiten und auf Tournee gehen oder Filme drehen. Man kann ich unterschiedliche Rollen schlüpfen was sehr viel Spaß machen kann.
Das negative an dem Job:
Nur 20% der Schauspieler können gut davon leben so dass sie nichts anderes machen müssen. 80 % arbeiten zusätzlich in Tonstudios als Sprecher, sind Dozenten an Schulen oder gehen Kellnern oder üben einen anderen Job aus um sich überhaupt ernähren zu können. Manche müssen sich zwischen den Jobs immer wieder Arbeitslos melden. Was dazu kommt ist auch, dass man Kontakte haben muss in der Branche. Und es kommt auch auf das Aussehen an was man hat. Manch ein Typ ist gefragt und manch einer nicht so.
Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe das ich jetzt nicht deinen Traum zerstört habe. Ich finde immer das es wichtig ist die Wahrheit zu sagen über diesen wunderschönen aber auch Hammerharten Job
Ich habe mich irgendwann entschieden dem Schauspiel Good Bye zu sagen und habe mit 43 noch mal eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger gemacht
"aufs Geld ankommen" ist relativ: den Lebensunterhalt sicher verdienen sollte schon drinnen sein, aber reich wird er als Notfallsani sicher nicht.
99% der Künstler verdienen nicht mal ihren Lebensunterhalt damit, deshalb würde ich das auch nicht als Beruf, sondern nur in der Freizeit betreiben, udn wenn dadurch mal was reinkommt, isses ein nettes Zubrot.