Welcher Audiochip ist besser?
Meine Frage ist: Ich habe 2 unterschiedlich alte Soundkarten die mit unterschiedlichen Soundchips bestückt sind:
Sound Core3D™ oder ALC1220
Welcher Chip ist besser, ganz speziell auf dem Optical S/PDIF Anschluss?
1 Antwort
Mache dir keine Gedanken um den Chip allein. Das sind massenproduzierte Produkte, die maximal ein paar wenige Euro kosten.
Um welche Karten geht es denn?
Die Zeit der verzerrenden Onboard-Soundkarten sind lange vorbei. Eine Soundkarte bringt gegenüber dem Onboardsound eher Vorteile, wie CPU-Entlastung, zusäzliche Soundprocessoren etc.
Bereits der Tonausgang von Smartphones oder einer Onboardkarte eines Billigmainboardes liefert heutzutage ein gutes Hifi-Signal. Über Digitalausgang sowieso. Die Unterschiede sind vllt. messbar, aber nicht wirklich hörbar, da das daran angeschlossene Wiedergabegerät viel mehr Verluste mitbringt (die darin verbauten Lautsprecher, der Luftweg zwischen Lautsprecher und Ohr etc.).
Entscheidend ist auch die äußere Beschaltung des Chips. Also all das, was sonst noch so auf den Karten verbaut ist.
Der beste Audiochip bringt keinen guten Ton raus, wenn er z.B. minderwertige Kondensatoren beschaltet ist oder der Treiber den Sound durch schlechtes Software-Soundprocessing kaputtmacht.
Bei Digital (SPDIF) ist es eh egal, da das Signal digital ausgegeben wird. Also keine analogen Klangverluste.
"Deutlich mehr Tiefe, Details und vollere Stimmen" lässt sich jetzt wie genau auf technischer Ebene erklären? 🙄
Es geht hierbei übrigens um die Soundkarte selbst. Nicht den daran angeschlossenen Verstärker.
Was ist dieer Meinung besser, die integrierte Soundkarte des Mainboards oder die schon einige Jahre ältere Creative Soundblaster ZX Karte.
An die Soundkarte wird eine Soundbar angeschlosser mit einem Subwoofer.
Die Soundkarte. In der DA-Wandlung hat sich nach oben hin nicht viel getan. Ob der Chip nun neuer ist oder nicht, ist quasi egal. Den besten Klang hatte damals mein Burson Audio-Verstärker mit einem damals leistungsfähigem Chip von 2008.
Die Stromversorgung wird auf einer richtigen Soundkarte einfach deutlich besser sein. Ebenso die allgemeine Leistung. LG
Meine Fragen beziehen sich auf ein Mainboard MSI MPG X570 Gaming Pro Carbon WIFI und auf eine Soundkarte Creative Soundblaster ZX.
Kann ich die Soundkarte weglassen oder ist die Klangwiedergabe besser mir dieser Soundkarte.
Die Soundkarte ist doch schon etwas älter.
Das stimmt so nicht. Dafür reicht der Vergleich mit einem günstigen Verstärker mit D/A Wandler.
Bereits hier, außerhalb der höheren Leistung, lässt sich klar deutlich mehr Tiefe in den Details und vollere Stimmen etc. ausmachen. Das liegt aber auch teilweise daran, dass weniger digital und dafür mehr analog verstärkt wird. Aber wie gesagt. Bei normalen DA-Wandlern ist es auch so. LG