Welchen Vorteil bieten die Subcommunities gegen normalen Fragen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich bin mit dem normalen Forum GuteFrage eigentlich voll zufrieden.

ich auch…es gibt ja bereits das Forum wo man sich austauschen kann und die Hauptseite reicht völlig aus.

die Funktionen in den Subs sind noch nicht wirklich ausgefeilt : / aber Gut finde ich die reagier Funktion, aber die Bewertungs funkt. von den Beiträgen ist nicht wirklich sinnvoll.

(die subcommunities schonmal direkt ins Forum einzubinden ist schon eher sinnvoll, damit man nicht alles doppelt und dreifach hat…)

aber die subs kann man unangemeldet nicht sehen (genauso wie das Forum) und man kann sich leichter über Sachen austauschen und man kann mehr als einmal auf Beiträge „antworten“ …

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin auf gf ; ) lasse keine Einstellung unberührt

Man kann dort privatere Sachen erfragen und auch andere Beiträge posten die in normalen Themenbereichen nix zu suchen haben.

L.g. Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß fast alles über GF, gerne teile ich mein Wissen 🤓
In den Subcommunities dürfen im Gegensatz zur Hauptplattform auch Beiträge ohne konkreten Fragencharakter gepostet werden. Zum Beispiel Tipps, Meinungen & Rezepte
[...]
Auch Chatfragen, Unterhaltungen und Forenspiele sind hier erlaubt:
Quelle: Richtlinien der Subcommunitys

Der Vorteil ist also das hier nicht nur Fragen/Umfragen gestellt werden dürfen.

Diese Vorteile sind natürlich nicht für jeden Nutzer relevant. Wenn einem also nur die normalen Fragen/Umfragen reichen kann man die Subcommunities an sich auch ignorieren oder auch die Anzeige auf der eigenen Startseite deaktivieren.


stowaway  14.09.2023, 10:17

Das heißt also wohl, daß da jeglicher Schwachsinn veröffentlicht werden kann!

1
ChrisCat1, UserMod Light  14.09.2023, 10:22
@stowaway

Jeglicher Schwachsinn zum Glück nicht, die regulären Richtlinien von gutefrage und die Netiquette gelten auch hier.
Im normalen gutefrage Forum waren aber ja auch schon Dinge erlaubt die man auf der Hauptplattform nicht durfte. Das Foren Konzept setzt sich hier so gesehen in den Subcommunities fort, nur eben themenspezifisch.

1

Was ich an den Subcommunities schön finde, ist, dass man dort User findet, die wirklich über ein Thema sprechen und diskutieren wollen und die sich nicht nur gegenseitig Punkte und HAs zuschieben wollen. Und es ist nicht ganz so trollig wie auf der Hauptseite teils.


Ich bin mit dem normalen Forum GuteFrage eigentlich voll zufrieden.

Das geht bestimmt 95% der User (einschließlich mir) so.

Dort kann vielleicht besser über eine Sache diskutiert werden, außerdem muss die Threaderöffnung keine Frage sein.