Welchen Router kaufen?

5 Antworten

Router mit 10Gb-LAN-Port? im Consumer-Bereich kannst das knicken, da sind die mal erst bei 2,5Gb für einen Port angekommen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

DerXEVEX  29.11.2024, 11:18

echte jetzt? wofür hab ich dann glasfaser eingebaut....
Also so als normaler kunde kann man keinen bekommen bist du dir da sicher?

chriss1967  29.11.2024, 11:25
@DerXEVEX

Auch mit Glasfaser bekommst du als Privatkunde bei den normalen Anbietern maximal 1 Gbit Richtung Internet. 10Gbit ist was für Gewerbekunden

Thomasg  29.11.2024, 11:49
@DerXEVEX

kannst du schon, aber das kostet dann deutlich mehr, als ein normaler Home Router und da wäre dann das Stichwort auch eher Firewall und nicht router.

DerXEVEX  29.11.2024, 11:50
@Thomasg

Hast du eine Empfehlung für so einen Router?
Und was meinst du mit dem Stichwort Firewall? Haben solche Router keine gute Firewall oder wie meinst du das?

MichaelSAL74  29.11.2024, 11:56
@DerXEVEX

Glasfaser geht aktuell bis 1Gb für Privat und mit einer AVM 5690Pro bekommst nen Router mit enem 2,5Gb-LAN

Reicht vollkommen

Du kannst Dir auch Firmen-Glasfaser ordern, wenn Du nen Anbieter für Dich findest und hier dann bis 100Gb legen lassen, dann hast auch ne ganz andre Peripherie und kommst nicht mit nem 300€-Router davon

Thomasg  29.11.2024, 11:59
@DerXEVEX

Router im professionellen Bereich sind oftmals wirklich nur Router mit sehr stark beschränkten Firewallfunktionen. Homerouter sind keine reinen Router sondern Geräte, welche die Funktionen von X Geräten in einem gerät vereinen. Da ist der Begriff Router dann eigentlich auch nicht korrekt.

Thomasg  29.11.2024, 12:00
@MichaelSAL74

manche Anbieter bieten im privaten Bereich auch schon 2,5 Gbit/s an, gegen entsprechendes Kleingeld natürlich

DerXEVEX  29.11.2024, 12:03
@MichaelSAL74

Okay danke, ja also mein IS verspricht bis 10Gbit glasfaser mal schauen ich brauche halt nur noch einen geeigneten Router dafür und das war jetzt meine Frage

DerXEVEX  29.11.2024, 12:04
@Thomasg

Ah okay verstehe verstehe danke. Also dann wohl doch besser ein Router für Private mit guter Firewall und ja so guter geschwindigkeit wie mgölich. Ich werde mich mal auf die suche machen hab ich eig bereits gemacht aber leider erfolglos. Kannst du denn einen Router empfehlen?

MichaelSAL74  29.11.2024, 12:17
@DerXEVEX

was Du machen kannst, wenn Du zu viel Geld hast (allein schon was ne 10Gb-Leitung kost): Du holst vom Anbieter ein Modem und hängst dies direkt an ne professionelle Hardware-Firewall, wie zB eine von Sophos

DerXEVEX  29.11.2024, 12:20
@MichaelSAL74

Okay danke.
Also ich habe ja schon ein Modem. (ist so eine Box die ist router wlan access point und modem zusammen) und ich woltle den Router dann hinter diese Box anschliessen dann brauche ich ja kein Modem mehr oder kannst du deinne vorschlag etwas genauer erklären bitte klingt interessant

MichaelSAL74  29.11.2024, 12:43
@DerXEVEX

also hast Du einen Router und kein Modem. es gibt Modem und Router. wobei Router gibts auch zwei verschiedene: die einen haben nen Modem integriert und Andere kommen ohne Modem

MichaelSAL74  29.11.2024, 12:46
@DerXEVEX

ich halte nix von Mikrotek, mit denen haben wir nur Ärger gehabt, aber wer sich den holen mag, darf von mir aus auch gerne und QNAP.-.. würd ich max noch in Sachen NAS holen, aber sicher nicht nen Router. man sollte sowas von Firmen kaufen, die Plan von dem Ganzen haben

Und DU kannst Dir auch nen XR700 holen, der von 2018 ist und wohl schon ausm Support somit ist oder nächstes Jahr sein wird

DerXEVEX  29.11.2024, 13:43
@MichaelSAL74

Ich habe ja eine Box da ist router und modem drin und jetzt will ich einen 2. Router hinter diese box legen also brauche ich kein 2. modem.

ABer der Netgear XR700 den würdest du mir empfehlen also der neue? Meinst du der geht für mein vorhaben?

MichaelSAL74  29.11.2024, 13:45
@DerXEVEX

Du kansnt hinter einen Router nicht noch einen Router setzen

Was soll das denn bringen?

MichaelSAL74  29.11.2024, 14:14
@DerXEVEX

dazu brauchst kein Router... einfach den anderen Geräten eine eine geiene IP-Bereich vergeben und im Proxy die IP des Routers und gut ist...

wobei ich auch den Aufriß dann mit 10Gb-LAN-Ports am Router nicht versteh... hast Du Glasfaser im Haus ausgebaut!?

hat denn dein 1. Router überhaupt 10 Gbit LAN Ports für Ethernet oder Glasfaser?

Wenn du die Server hinter einen 2. Router schaltest, kannst du die Server damit vor den Geräten aus dem Heimnetz schützen, aber nicht die Geräte im Heimnetz vor den Servern. Zumindest können normale Router für den Heimbereich das nicht.

Entweder, du suchst dir eine professionelle Firewalllösung die 10 Gbit/s fähig ist, die kosten aber durchaus schnell mal mehrere 1000€ oder du nimmst dir einen halbwegs leistungsfähigen Computer, verbaust 2 10 gbit/s Netzwerkkarten und installierst dir dort eine opensource Firewallösung, wie z.b. opnsense.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

DerXEVEX  29.11.2024, 12:38

Hi,
Ich habe so eine Box die ist Router, Modem und Accesspoint zugleich und ja die hat bis zu 8Gbit. Die übrigen 2 Gbits sichern die Verbindungsqualität.
aha das wusste ich nicht dass dann nur der Server so geschütuzt ist

DerXEVEX  29.11.2024, 13:44
@Thomasg

Ich glaube die kennst du nicht ist von Schweizer firmen entwickelt worden "fiber box" oder salt fiber box

Wenn du ein 2. Glasfaser Anschluß hast geht das natürlich

Ansonsten nimm doch eine normale Frotzbox mit WAN und schließe diese hinter die erste und mache mit Ihr


DerXEVEX  29.11.2024, 11:19

Ich habe einen Glasfaser anschluss ich glaube hab aber auch einen 2.
Ich hab ein modem und router (alles in einem ist aber keine fritzbox) und da hitner dieser box möchte ich einen 2. Router anschliessen um ein 2. heimnetzwerk zu machen.

NackterGerd  30.11.2024, 07:53
@DerXEVEX
ich glaube hab aber auch einen 2.

Verstehe zwar nicht warum - aber musst du wissen

Wenn du hinter dem Router einen sondern Router anschließen möchtest, geht das doch nur per LAN

Also normalen Router mit WAN Anschluss an die Erste

Hast du zu hause dein eigenes Data-Center?

10 Gbit, damit werden eigentlich Hochhäuser verkabelt oder Rechenzentren.

Bei der Geschwindigkeit könntest du theroetisch in 60 Minuten mehr Musik übertragen als du jemals in deinem leben hören kansnt.

Oder 100 Streams in Ultra HD Qualität


DerXEVEX  29.11.2024, 11:34

Nein ich hab kein Data Center zuhause xD aber hab Glasfaser anschluss der bis zu 10Gbit Internet liefert eingebaut und auch vom ISP bekomme ich das und ich brauche einen 2. Router für meine Server um zusätzlichen Schutz für die anderen Geräte im ersten Heimnetzwerk (PC, Laptop usw) zu bieten falls da etwas passiert beim Server der natürlich mit Firewall und so geschützt ist aber trotzdem es gibt immer Schwachstellen

blackhaya  29.11.2024, 11:37
@DerXEVEX

Lies einfahc mal das Kleingedruckte, "bis zu" und "Möglich" bedeutet nicht das du 10 GB dann bekommst.

DerXEVEX  29.11.2024, 11:43
@blackhaya

Nein haha das sage ich ja auch nicht

hab Glasfaser anschluss der bis zu 10Gbit Internet liefert

Ich meine nur wenn der bis zu 10Gbit liefer und ich dann vllt 4 habe dann ist es trotzdem Blöd wenn ich einen Router habe der nur 1 Liefert so habe ich nicht die volle effizienz ausgenutzt verstehst du?

blackhaya  29.11.2024, 11:45
@DerXEVEX

da steht das bis zu 10 gBit möglich sind, aber nicht das du diese auch bekommst.

DerXEVEX  29.11.2024, 11:46
@blackhaya

Ja das weiss und deswegen sgae ich ja wenn ich auch "nur" 4 oder so bekomme, und einen router habe der maximal 1 liefern kann, dann wird nicht die volle effizienz ausgenuztz auch wenn es nur 4 sind ist das immernoch besser als 1

Klare Empfehlung zur (Unify) Ubiquiti UniFi Dream Machine

Woher ich das weiß:Berufserfahrung