Welchen Notendurchschnitt braucht man um zu studieren?
Welchen Notendurchschnitt benötigt man GRUNDSÄTZLICH um studieren zu können ???
Ich habe mal gelesen das die Abiturnote mindestens 4,0 sein sollte um überhaupt berücksichtigt zu werden.
Ich bin schon jetzt für jede Antwort und jede Hilft dankbar, aber bitte, bitte kommt mir nicht mit:
“Es hängt davon ab was man studieren will.”
dem Numerus Clausus (NC)
oder mit der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS)
13 Antworten
Wie sollen wir denn sonst antworten? Es hängt nunmal vom Studiengang und (wenn nicht über ZVS) von der Uni ab. Für Medizin brauchst du n Abi von 1,X und für meinen Studiengang brauchte ich "nur" irgendein Abi (und weitere Voraussetzungen, aber das tut hier nix zur Sache). Man kann es einfach nicht pauschal sagen. Aber alles ab 3 vorne wird schon schwer.
Du nennst die Faktoren, von denen es abhängt doch selbst, was willst du wissen? Ich denke, wenn man eine 3 oder 4 im Abi-Durchschnitt hat, sollte man sich vielleicht besser einen Ausbildungsplatz suchen. Im Studium wird es nicht leichter und es ist eine sehr gute Auffassungsgabe gefordert. Die fehlt offensichtlich bei einem schlechten Abi. Beim Abi werden doch nur die absoluten Basics vermittelt, wenn man aber daran schon scheitet ...
das stimmt doch so nicht!viele haben als 3erabiturient oder noch schlechter wärend des studiums die erfahrung gemacht besser zu sein,da es plötzlich fachspezifisch und interessant war und manche die ein gutes abi hatten,haben ziemlich abgekackt
Ach, Quatsch. Ein Verwandter von mir hatte ein schlechtes 3er Abi und hat sein Informatik-Diplom an einer TU mit 1,1 bestanden.
Außerdem gibt es tausend und einen Grund, warum man im Abi keinen guten Schnitt erreicht. Faulheit, psychische Probleme, Mobbing, Dummheit, keine gute Lernstrategie, falsche Leistungsfächer gewählt. Dummheit ist aber nur eine Möglichkeit. Alles andere kann man überkommen und dann trotz allem ein Studium schaffen. Man wird nur wahrscheinlich etwas länger brauchen als andere. Aber wenn man sich reinhängt, schafft man es meistens auch. Die meisten brechen ihr Studium ab, weil sie nicht gewohnt sind, sich das Stoffpensum in der kurzen Zeit anzueignen, die von der Uni dafür veranschlagt wird. Oder weil das Fach sie doch nicht interessiert. Und nicht, weil sie zu blöde sind. Schulnoten sagen im Endeffekt nur aus, wie fleißig man war und wie gut man voraussehen konnte, was der Lehrer abfragen würde und hören wollte. Das sind aber nicht unbedingt Skills, die dich an der Uni oder später im Beruf weiterbringen.
theoretisch ist der Notendurchschnitt generell erstmal egal. (solange du kein Medizin studieren willst)
umso schlechter deine Abitur-Note umso länger musst du warten, bis du ein Platz bekommst.
für bestimmte Notendurchschnitte gibt es verschiedene Punkte.
Hast du allerdings eine Ausbildung wird das auch mit bewertet.
Mit 4,0 hast du dein Abi gerade noch so bestanden. Und das brauchst du auf jeden Fall dazu. Es gibt Studiengänge da brauchst du eine bestimmte Note, das sind meist 1, oder 2, Noten. Aber Studiengänge wo du keinen NC brauchst, da kannst du dich auch mit einer 4,0 einschreiben. Da ist der Abischnitt dann egal, hauptsache du hast Abi.
Du musst bestehen. In zulassungsfreie Fächer kannst du dich mit jedem bestandenen Abi einschreiben. In zulassungsbeschränkte nur, wenn du den NC schaffst oder über das hochschuleigene Verfahren genommen wirst (Grenzwerte dort meist etwas unterm NC).
Wenn du nur 4,0 hast, wirst du dich aber reinhängen müssen, außer du studierst so einen Quatsch wie Geschichte oder Kulturwissenschaften (kann ich dir nicht empfehlen, dann lieber eine interessante Ausbildung, da besseres Gehalt und bessere Berufsaussichten - kein Scherz). Studium ist in den meisten Fällen mit viel Arbeit verbunden. Wenn du nicht so helle bist, wirst du viel Zeit damit verbringen müssen, den Stoff nachzuarbeiten und irgendwie zu verstehen. Wenn du es mit der Disziplin nicht so hast, wirst du es immer schwer haben, denn in fast jedem Studium wirst du viel lernen müssen. Fleiß und Disziplin wirst du dir aneignen müssen, damit kommt man aber sehr weit. Ein Verwandter von mir hatte in schlechtes 3er Abi und hat sein Informatik-Diplom am Ende mit 1,1 abgeschlossen.