Welchen Kabelquerschnitt für Raumzuleitung?
Hallo,
wir sind gerade dabei unseren Keller zu renovieren.
Da wir die Kabel teilweise in den Wänden verlegen möchten (bei Dämmung), möchten wir gerne den gesamten Keller mit 2,5mm²-Kabeln versorgen. Den Anschluss soll eine (noch nicht gebuchte Elektrofirma) später übernehmen - wir wollen lediglich die Kabel verlegen.
Eine Frage hätte ich hierzu dann doch: -> Wenn ich einen Raum mit 2,5mm²-Kabeln anschließe, welches Kabel wird dann von der Unterverteilung zu diesem Raum benötigt? Ebenfalls 2,5mm²? -> Wie viel m Kabel würdet ihr an der Unterverteilung übrig lassen, sodass der Elektriker dann problemlos anschließen kann?
3 Antworten
welches Kabel wird dann von der Unterverteilung zu diesem Raum benötigt? Ebenfalls 2,5mm²?
Ja, ebenfalls 2,5 mm²
Wie viel m Kabel würdet ihr an der Unterverteilung übrig lassen,
Es kommt darauf an, wie der Unterverteilerkasten mechanisch ausgeführt ist - jedenfalls so viel, dass der Elektriker genügend Kabel zur Verfügung hat, um es im Verteilerkasten schön rechtwinkelig bis zur Anschlusstelle zu führen, und noch einige Zentimeter abschneiden muss.
Wenn der Querschnitt im Raum 2,5 ist, dann macht es Sinn, auch die Zuleitung so dick zu legen. Ihr solltet auch darüber nachdenken, für das Licht einen eigenen Stromkreis in 1,5 zu lege und mit 10a abzusichern.
Am besten ihr sucht euch VOR Beginn der Arbeit euren Elektriker der kann euch auch sagen, wo und wie ihr die Leitung a. Besten verlegt.
LG, Anna
Ich würde 1,5mm2 verlegen. Die Zuleitung ebenso. Überstehen lassen würde ich immer 30-50cm. Aber frage doch bei einem Elektriker nach.