Welchen handwerklichen Beruf findet ihr am besten und warum?

6 Antworten

Elekektriker!

Ich will damit nicht sagen, dass Maurer, Klempner, Dachdecker, Zimmerleute, Metzger, Maler, Bäcker. Schreiner, Bodenleger, Schlosser, Garten- und Landschaftsbauer, Gärtner, Friseure und und und schlechtere Berufe sind - um himmels Willen!

Ich selbst wollte seit ich ein kleines Mädchen war Friseurin werden, Dass ich im Elektrohandwerk gelandet bin, war eigendlich eine Mischung aus Trotz, Neugier und Zufall.

Aber die Frage lautete, welchen handwerklichen Beruf wir, also in dem fall da ich genatwortet habe, ich am besten finden.

Ich habe nun mittlerweile durch meine Lebenserfahrung die verschiedensten Handwerksberufe auch mehr oder weniger kennen gelernt, haben alle duchaus viele schöne Aspekte, aber ich liebe meinen Beruf, und daher ist Elektriker für mich, und bestimmt auch viele andere der aller schönste.

Das ist Geschmackssache:

Manche arbeiten gern mit Holz - Tischler, Schreiner, Zimmenmann

Manche arbeiten gerne mit Metall. Schlosser, Spengler, Mechaniker usw.

Manche arbeiten gerne mit Fahrzeugen - Auto und Zweiradmechaniker - mechatroniker.

usw.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – beruflichen EIngliederung, Beratung, Vermittlung, Quali

Landwirt.
Eventuell kein Handwerk im eigentlichen Sinn, aber es steckt trotzdem viel Handarbeit drin.

Einen Job auf einer Bohrinsel.

Die handwerkliche Fachrichtung ist eigentlich egal - jeder Job wird dort königlich entlohnt.

Ist aber harte Knochenarbeit unter unwirtlichen Bedingungen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Den Tischler.
Zimmerleute bauen Gerüste und Strukturen, indem sie Holz und andere Baumaterialien schneiden und formen. Der Beruf ist gerne gesehen und zukunftssicher.