Welchen gebrauchten Plattenspieler kaufen?
Moin liebe Leute,
ich habe mir wieder eine kleine ganz vernünftige gebrauchte Yamaha Stereoanlage gekauft um mal wieder mit guten Sound meine alten CDs zu hören.Old School sozusagen.Nun bin ich auf den Geschmack gekommen und möchte auch meine alten Vinyls hören.Ein Nachbar hatte noch einen Dual Plattenspieler ASP 120 im Keller.Sound ist aber nicht der Hit. Vielleicht muss ich nur eine neue Nadel besorgen,aber ich habe herausgefunden das dieser Dual Plattenspieler sowieso nicht gut sein soll.Deswegen denke ich anstatt einen neue Nadel für 40 Euro zu kaufen ist ein andere gebrauchter Plattenspieler eventuell besser.Es soll ein vernünftiges Teil für den kleineren Geldbeutel sein und eben Gebraucht so zwischen 50 bis 100 kosten.Kann ja auch gerne alt sein wenn er noch läuft.Da ich mich nicht auskenne wollte ich mal Fragen ob ihr Empfehlungen habt ?
Vielen Dank!
1 Antwort
Bei älteren Plattenspielern ist zunächst damit zu rechnen, dass der (magnetische) Tonkopf (Tonabnehmer) hinüber ist. Da reicht es nicht die Nadel zu wechslen, sondern den ganzen Tonabnehmer (der auch für den Sound verantwortlich ist). Und es sollte auch eine Diamantnadel (kein Saphir) dabei sein. Du kannst ja versuchen, einen guten Tonabnehmer in den Dual einzusetzen. Ist billiger als ein anderer alter Plattenspieler, bei dem du eh das System ersetzen musst.
Vielen Dank! Dann werde ich mal mein Glück versuchen und hoffe dann auf besseren Sound.