Welchen abi-schnitt brauch ich für ein Informatik Studium?

4 Antworten

An meiner Uni (der TUM) ist einzige Voraussetzung ein bestandenes Abitur. Bei einer schlechteren Note wird man möglicherweise zu einer Art "Bewerbungsgespräch" vorgeladen, wo aber fast niemand abgewiesen wird.


Efe57can  31.10.2024, 20:22

Hallo erstmal

Könntest Sie mir vielleicht sagen wie es denn heute im Jahre 2024 aussehen könnte?oder ist es an der Technischen Universität München noch immer so ist das man nur ein Abitur braucht?

Ich wünsche ihnen noch eine schönen Tag

VeryBestAnswers  31.10.2024, 22:21
@Efe57can

Das weiß ich nicht, ich studiere nicht mehr. Vielleicht findest du auf Google Infos dazu.

W00dp3ckr  05.01.2018, 03:26

Und welchen Schnitt hatten die, die den Abschluss bekommen? Gibt es darüber Daten?

Wo braucht man für ein Informatik Studium eine 1,0? Den jeweiligen NC kannst du bei den Unis nachschauen.

Informatik ist an (fast) allen Unis zulassungsfrei, weil es genug Studienplätze gibt!

Das bedeutet, die Abi-Note spielt KEINE Rolle. JEDER Abiturient, der Informatik studieren möchte, bekommt einen Studienplatz.

Das bedeutet aber NICHT, dass JEDER es schaffen kann, das Informatik-Studium erfolgreich zu bewältigen. Informatik ist ein sehr schwieriger Studiengang, mehr als die Hälfte der Studenten scheitern an den hohen Anforderungen, insbesondere an den hohen Mathe-Anforderungen.

Viel haben leider ganz falsche Vorstellungen vom Informatik-Studium. Viele glauben, wenn sie gern am Computer spielen und gern programmieren, dann wäre das Informatik-Studium genau das Richtige für sie, aber dann sind sie völlig enttäuscht davon, wie theoretisch und Mathe-lastig das Informatik-Studium ist.


NeuesProfil 
Beitragsersteller
 05.01.2018, 14:48

Habe jetzt bei meiner Schule Mathe und Informatik als Leistungskurs.
Ist das normal oder eher schon besser als die die kein Leistungskurs in Mathe haben

@NeuesProfil

Hängt stark davon ab, wie gut dein Informatiklehrer ist. Mittlerweile dürften die meisten Informatiklehrer auch als solche ausgebildet worden sein und der Unterricht Lehrplänen folgen. Früher waren es häufig Mathe-/Physiklehrer, die einfach paar Schulungen hatten. Dementsprechend unterschiedlich war der Unterricht - und meistens nicht sehr hilfreich für's Studium.

Hm also von was höherem als einer 3.0 habe ich noch nicht gehört bei Informatik...