Welchen 50ccm (Roller?) bei über 60km Strecke am Tag?

verreisterNutzer  18.02.2022, 18:33

Warum hast Du dann nicht gleich auf Klasse A1 gesetzt , oder gibt es keine Streckenanteile mit Limits > 50 KM/h ?

Dadan21 
Fragesteller
 18.02.2022, 18:46

Weil ich Auto führerschein gemacht habe

5 Antworten

wenn der 125er Führerschein A1 nicht möglich ist, würde ich einen neueren 4T Roller kaufen. 2T braucht viele zu viel Sprit und verschleißt zu stark

Dannwürde ich versuchen , eine ältere Simson Schwalbe oder ein entsprechendes Mokick mit alter DDR - Zulassung bis 60 KM/h zu ergattern .

Ja , diese Fahrzeuge sind gebraucht nicht gerade günstig , aber mit etwas Kenne gut reparabel und bei guter Wartung und Pflege auch recht wertstabil .

alle 45iger

willst du wirklich ca. 2 Std. für eine Strecke brauchen?


Dadan21 
Fragesteller
 18.02.2022, 18:46

Geht nicht anders

0

Aerox


Dadan21 
Fragesteller
 18.02.2022, 18:46

Ist 2 Takter für Langstrecke nicht doof?

0
rudinuss36  18.02.2022, 18:49
@Dadan21

Den gibts auch als 4er und ist der einzige Sportroller mit komplett lc.

Beim 2 takter hast du auf monotonen Strecken das Problem mit der Schmierung, das Öl fliesst nur wenn der Gashabel sich bewegt.

Wenn du was günstiges suchst nimmste den Kisbee

0
dvdfan  18.02.2022, 21:07
@rudinuss36

Also die Mischölpumpe pumpt bei meinem Speedfight 2 sobald der Motor arbeitet. Ich kann mit gleichbleibender Gasgriffstellung den gesamten Sprit verfahren, ohne Schmierungsprobleme.

0