Welche Wasserwaage braucht man zum Aufhängen von Bildern?
Ich habe in der Küche ein Blechschild aufgehängt, und es sieht irgendwie schief aus, obwohl die Abstände oben und unten bzw. seitlich zur Wand bzw. zum Boden millimetergenau übereinstimmen. Ich habe die Nägel bereits versetzt, weil es auch vorhef schief wirkte. Egal, wie ich es aufhänge, es sieht immer schief aus.
Nun dachte ich daran, eine Wasserwaage beim obi (obi.at) zu kaufen. Jedoch gibt es da Wasserwaagen von 5 bis 40 Euro, und ich bin mir nicht sicher, welche geeignet wäre.
9 Antworten
Gibt eine gratis App.
Kauf einfach eine mit dem Standard Maß von 60cm, das reicht locker.
Vorher Waage an die Wand halten, Position für die Nägel einzeichnen (da reicht ja schon ein Punkt mit dem Bleistift) und fertig.
tatsächlich brauchst Du in Deinem Fall gar keine Wasserwaage kaufen. Nebendran verläuft doch ein Rohre oder jedenfalls diese runde Kante.
Messe den Abstand der oberen rechten Ecke des Schilds zu dem Rohr.
Messe den Abstand der unteren rechten Ecke des Schildes zu dem Rohr.
Sorge dafür, dass beide Abstände gleich sind.
Selbst wenn eine Wasserwage dann sagen würde, das Schild sei schief - so wirst Du doch feststellen, dass es für Dich optisch gerade ist, da sich Dein Hirn an dem Rohr als Referenz orientiert.
Das ist kein Rohr, sondern die Kurbelstange für die Markise. Daneben hängt noch die Kurbelstange für die Lichtkuppel :)
Ok ... aber ich sehe ansatzweise irgend noch was anderes --- ein Türrahmen oder ähnliches. Dann richte das Schild an diesem aus.
Das Gehirn sucht sich immer einen Vergleich aus. Wenn Eine Wand schief gebaut ist, hilft Dir keine laserwasserwage etc, weil das Schild immer schief aussehen würde.
Was du ansatzweise siehst, ist die Kurbelstange für die Lichtkuppel.
Da ist rechts unten in der Ecke des Photos noch ein gerade Linie. Das kann keine Kurbelstange sein.
Die Kurbelstange für die Lichtkuppel (silberfarben) hängt gerade, die Kurbelstange für die Markise (weiß) hängt schief, weil sie mit dem Griff an der Wand anstößt.
Das ist aber auch kompliziert bei Dir *grins*
Ok, dann gehe in den Baumarkt und hole Dir die billigste Wasserwage, welche Du finden kannst. Mehr brauchst Du nun wirklich nicht.
Es reicht - für diesen Zweck - ein einfaches Modell.
Allerdings sieht das Ding womöglich deswegen schief aus, weil die Wände schief sind, und daran kann auch eine Wasserwaage nichts mehr ändern.
Und wenn du in der Zukunft mal so was tun möchtest wie Wandschienen für Regale befestigen, brauchst du eine ausreichend lange Wasserwaage, um den Abstand zwischen den Schienen zu überbrücken, also mindestens so 50 cm lang. Bei solchen Arbeiten ist eine horizontale Ausrichtung aus technisch-funktionalen Gründen nötig und nicht nur aus rein ästhetischen Gründen.
Andererseits kommt man mit einer langen Wasserwaage nicht unbedingt in enge Ecken hinein.
Eine weitere Möglichkeit bersteht darin, so einen verschiebbaren Universalwinkel oder Kombinationswinkel zu beschaffen. Der ist super praktisch und bietet mehrere Funktionen, unter anderem auch eine Wasserwaage.
Meiner Erfahrung nach hilft hier nur ein gesundes Augenmaß und keine Wasserwaage. Lass jemanden das Bild ohne Nagel ausrichten und wenns gefällt, zeichne an und hau die Nägel rein. Ich bin bei mir am Abstecken von Gardinen schier verzweifelt, am Ende hab ich mich auf den Boden gesetzt, ohne zu messen abgesteckt und ohne jede Rechenkunst ein tolles Ergebnis erlangt.
Für eventuelle, weitere Projekte lässt du dich am Besten im Baumarkt beraten, welche Wasserwaage gerade geeignet ist.
Android? Google Play Store?