Logikfrage Wasserwaage: Wie anlegen, um Linie auf liegendem Blatt Papier zu prüfen?
Wie herum muss ich die Wasserwaage dafür anlegen? Mir scheint es, dass die Prüfung eines liegenden Blatt Papiers nicht möglich ist, oder? Aber warum funktioniert es dann an einer "stehenden" Wand, aber nicht auf dem Tisch?
In dem Video, das ich angefügt habe, sieht man, dass es keinen Unterschied macht für die Wasserwaage, ob die Linie gerade ist oder nicht. Sie schlägt nur aus, wenn der Tisch auf dem das Blatt liegt schief ist.
https://youtube.com/shorts/XLYBy79Us7s?feature=share
Gibt es andere Tools (außer händisches ausmessen Punkt für Punkt), ob eine Linie auf einem Blatt Papier gerade ist?
Mir fehlt da glaube ich das Verständnis für die Funktionsweise der Wasserwaage. Bitte gern andere Helferlein vorschlagen, die für meinen Zweck geeignet sind.
Danke!
3 Antworten
Hallo Testarossa741,
dazu benötigst Du keine Wasserwaage, sondern eine gerade Latte/Leiste o.ä., das kann natürlich auch eine Wasserwaage sein und ein Messgerät um den Abstand zu den Kanten zu messen! Eine Wasserwaage hat eine andere Funktion
Die Wasserwaage funktioniert mit Schwerkraft. Sie ermittelt eine um 90° zur Lotrechten gezogene Linie. Eine Linie auf einem Blatt Papier, bezogen auf den Rand des Papiers, kannst Du damit natürlich nicht ermitteln. Das machst Du am Einfachsten mit zwei Zeichendreiecken und Parallelverschiebung.
Du kannst natürlich auch das Blatt Papier an eine Wand heften, mit der Wasserwaage ausrichten, und dann die Linie überprüfen.
Das liegt in der Natur einer Wasserwaage. Diese funktioniert dadurch, das eine im Wasser eingeschlossene Luftblase zwischen zwei geeichten Begrenzungslinien ausgepegelt wird. Und dieses Prinzip funktioniert halt nur wenn das Messfenster in Richtung der Schwerkraft ausgerichtet ist. Und auch bei einer aufrechten Fläche bedeutet es nicht zwangsläufig das eine mit der Wasserwaage nivilirte Linie 100 % parallel zur Kante der Fläche liegen muss.