Welche waren die wichtigsten Werke von Friedrich Hegel?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Philosophie
Hauptwerke von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770 – 1831) sind:
- Phänomenologie des Geistes
- Wissenschaft der Logik
- Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften
- Grundlinien der Philosophie des Rechts
Es gibt aber darüber hinaus weitere Werke, die für ein bestimmtes Thema wichtig sind, z. B.:
- Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
- Vorlesungen über die Ästhetik
- Vorlesungen über die Philosophie der Religion
- Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie
Für seine Wirkung waren (vor allem in seiner philosophischen Anfangszeit) auch noch andere Veröffentlichungen bedeutend, so einige Schriften der Zeit in Jena 1801 – 1807 (in Werkausgaben gewöhnlich unter dem zusammenfassenden Titel „Jenaer Schriften").
G.W.F. Hegel Frühe Schriften
Werke 1-5