Welche Vorteile habe ich, wenn ich Niederländisch kann?

13 Antworten

Das kommt auf Deine Ausbildung, Beruf und Dein Alter an. Bist Du reisefreudig.

Dann mach Dir die Mühe und kläre ab, welche deutschsprachigen Firmen einen relativ hohen Exportanteil in die Niederlande haben. Deutsche Firmen mit dt. Repräsentanten, die auch noch niederländisch sprechen, sind/können dort sehr erfolgreich sein. Jeder Holländer freut sich, wenn sein dt. Geschäftspartner versucht oder es beherrscht, in seiner Sprache zu kommunizieren.

Gute Branchen sind Baumärkte, Maschinen, PKW, Elektro, Möbel usw.

Aber wie bereits oben erwähnt, Du musst reisefreudig sein!

Wenn man in den Niederlanden Arbeit sucht, ist es ohne Niederländischkenntnisse oft sehr schwer etwas zu kriegen. Obwohl dort wirklich praktisch jeder entweder gut genug Englisch oder Deutsch spricht und versteht, wird eine Firma in der hauptsächlich Niederländer arbeiten nicht auf Englisch oder gar Deutsch geführt. Die Kunden wollen ihre Aufträge trotzdem auf Niederländisch bearbeitet haben. Dort sind Import/Exportfirmen und große internationale Firmen zwar stark vertreten, in denen das wohl etwas anders aussieht und man ohne Niederländischkenntnisse auch Chancen hat, aber insgesamt sieht der Arbeitsmarkt ohne Niederländischkenntnisse sehr sehr düster aus. Das was man dort ohne Niederländisch noch am ehesten machen kann ist internationales Call Center, oder falls man Akademiker ist Forschung.

Falls man also in der Gegend mal arbeiten möchte, dann sind Niederländischkenntnisse sehr zu empfehlen. Ich werde in NL sogar regelmäßig mit Komplimenten für mein gutes Niederländisch überschüttet, weil die das hier von den Deutschen gar nicht gewohnt sind.

"Außergewöhnliche" Sprachen sind im Lebenslauf auch generell ganz gern gesehen. Und auch bei Bewerbungen im englischsprachigen Ausland könntest du damit punkten, denn dort sprechen viele Menschen gar keine Fremdsprachen. Wenn dann jemand 3 oder mehr Sprachen gut spricht, dann fällt das auf jeden Fall auf.

Mein Vater hat seinen Job z.B. nur bekommen weil die Firma Leute mit guten Niederländisch Kenntnissen brauchte, außerdem wird es von Niederländer geschätzt wenn sie auch mit Deutschen nicht immer Deutsch sondern auch mal in ihrer Muttersprache sprechen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wird eigendlich nur intressant, wenn du irgendwo tief in den Niederlanden steckst und dort nach einem Job suchst. dann hast du, wenn du die Landessprache sprichst schon gewisse vorteile. aber auch ohne nierderländisch sollte das nicht unmöglich sein, wenn du ausreichend englisch sprichst.

lg, Anna

Mein erster Gedanke: keine wirklich nennenswerten Vorteile.

Mein zweiter Gedanke: siehe erster Gedanke.

Bis auf nettes Füllmaterial in einer Bewerbung fehlt mir irgendwie die Anwendbarkeit im Alltag.


handball4life  07.02.2020, 23:37

Doch es gibt einige Jobs die man nur bekommt wenn man bestimmte Sprachen spricht, z.B. verschiedene International große Unternehmen

0