Welche von den großen deutschen Premiumbiermarken ist die beste?
Klar, dass für viele Menschen, vielleicht für die Mehrheit, eine lokale oder außergewöhnliche kleinere Biermarke die beste ist.
Aber mal nur die acht großen Premium-Marken verglichen - welche ist da eurer Meinung nach die beste?
Krombacher, Becks, Warsteiner, Bitburger, Veltins, Radeberger, Flens oder Jever?
4 Antworten
Krombacher, Bitburger oder Flensburg und Jever! Die herberen Pilsener sind meine Biere von den großen Brauereien.
Regional ist es das „Mühlen-Kölsch“ der Brauerei Malzmühle in Köln am Heumarkt. Ist übrigens das einzige Kölsch, das mir schmeckt.
Ich muss sagen dass ich keine der "großen" Brauereien wirklich mag. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich allerdings 5,0er nehmen. Die sind günstig und das Pils schmeckt gut.
Ich bevorzuge auch eher kleinere Brauereien, aber wenn ich mich unter den genannten Bieren für eines entscheiden muss, dann Jever, das mag ich recht gerne. Becks schmeckt mir gar nicht.
Mikrobrauereien mit Bio und Naturzutaten machen das beste Bier. Der ganze Indistrieschrott wird aus üblem Hopfenextrakt zusammen gepanscht und das Etikett "Premium" ist nur Werbegeschwätz.
Hopfenextrakt wird nur von den Billigmarken (z.B. Öttinger) verwand. Muss übrigens auf der Flasche stehen!
Bitburger baut sogar selber Hopfen an!