Welche Unterlagen gehören eigentlich ins Familienstammbuch?
Das vorhandene Familienstammbuch von meinen Eltern scheint nicht vollständig. Ich habe jetzt auch einzelne Urkunden von meinen Eltern irgendwo zwischen Ordnern gefunden, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, was komplett und defitiniv alles rein muss? Denn das muss ja normal vollständig sein oder? Und wie ist das mit den Familienstammbüchern von jeder Familie davor? Das fängt soweit ich weiß, mit jeder Heirat neu an oder irre ich mich da jetzt? Da ich Ahnnenforschung nebenbei noch mache, möchte ich das auch gerne mal wissen.
3 Antworten
Das Familienstammbuch enthält die beglaubigten Abschriften der staatlichen Personenstandsbücher (seit 1. Januar 2009 aus dem Personenstandsregister). Ausgestellt wird es am Tag der Eheschließung oder der Lebenspartnerschaft und dabei den frisch verheirateten Eheleuten (früher nur dem Ehemann) bzw. in einigen Bundesländern auch Lebenspartnerinnen und Lebenspartnern übergeben - zumindest, wenn sie es wünschen. wenn man Kinder bekommt kommen noch die Geburtsuhrkunden rein....
ja die gehört rein...Deine ist nicht drin? Bist Du adoptiert?
Im Familienstammbuch gehört erstmal die Heiratsurkunde von deinen Eltern vom Standesamt und wenn sie kirchlich getraut wurden kommt die Kirchliche Traubescheinigung auch rein.Dann die Geburtsurkunden und Taufbescheinigungen der Kinder,das wars eigentlich Sterbeurkunden kommen nachträglich hinein.
Geburtsurkunden, Sterbeurkunden, Abstammungsurkunden, Heiratsurkunden
gehört die Abstammungsurkunde von den Kindern nicht auch in so ein Buch rein? Meine war ja nicht drin, aber ich weiß inzwischen auch warum.