Welche Tiere haben im Dunkeln stark leuchtende Augen?
Also,
ich war heute Abend mit dem Hund spazieren. In schätzungsweise 500 bis 1000 m Entfernung auf einem Feld am äußeren Dorfrand Richtung großem Wald und Naturschutzgebiet war ein Tier mit sehr stark neon-grün leuchtenden Augen. Ich konnte nur die Augen und die Art der Bewegung und die ungefähre Größe erkennen. Der Labrador hat erst einen impulsiven Schritt gemacht und ist plötzlich über einen Graben auf das Feld gesprungen (ohne zu bellen), hat kurz inne gehalten und ist wieder zügig zurück gesprungen. Das Tier schien auf uns zuzukommen und ging dann aber wieder weg. Es drehte sich ab und zu zu uns um. Von der Bewegung und der "Schwerfälligkeit" und Größe her würde ich sagen, dass es ein Bär gewesen ist, wenn ich es nicht besser wüsste. Von der Augenfarbe her würde ich auf einen Außerirdischen tippen ;-)
Die Augenfarbe war in etwa so wie bei Tom Clancy’s Splinter Cell. Ich hatte auch überlegt, ob es vielleicht ein Mensch mit einer Special-Lampe war. Aber aufgrund der Art der Bewegungen konnte ich das ausschließen. Teilweise scheinbar auf Pfoten und teilweise im Stehen bewegt und teilweise seitlich mit zu uns gerecktem Kopf gelaufen / gegangen. Ganz komisches Wesen.
Hat jemand eine Vermutung, was das für ein Tier gewesen sein könnte?
Es schien neugierig und nicht ängstlich gewesen zu sein, aber dennoch ausreichend vorsichtig zu sein, dass es dann doch nicht zu uns gelaufen ist, sondern irgendwann wieder umgekehrt ist.
Der Ort war ein etwas höher gelegenes Dorf in Niedersachsen mit dem genannten Feld und dahinter kommt ein sehr großes Waldgebiet, in dem sich Menschen normalerweise kaum aufhalten - ich habe da zumindest noch nie jemanden gesehen und laut Landkarte ist das Waldgebiet wesentlich größer als die Ortschaften drum herum und ich bin mir nicht mal sicher, ob es dort Wege gibt, die dafür gemacht sind, dass sich Menschen dort aufhalten sollen. So, ich habe jetzt einfach mal geschrieben, was mir so einfiel. Hat jemand eine Idee? Ich wäre ja gerne aufs Feld dem Wesen entgegen gegangen - aber auf einem "frisch gemachten Acker" (dort soll glaub ich irgendwann ein Baugebiet hin) ist bestimmt nicht so toll. Außerdem hätte ich das Tier bestimmt nicht einholen können, wenn es das nicht gewollt hätte.
Also, erzählt mal, was ihr denkt, was das gewesen sein könnte.
Ach ja, zu meiner Lampe...Also die leuchtenden Augen sah man schon ohne, dass man direkt hin leuchten musste, obwohl es abends war. Man sah es dann aber besser. Ich trug eine Stirnlampe zum Spazierengehen mit dem Hund. Zudem holte ich dann meine hellere "normale" LED-Taschenlampe aus der Tasche und leuchtete in Richtung Tier, um es besser sehen zu können. Die Art der Farbe (also das neon-grüne) würde durch die verschiedenen Lampen jedoch nicht verändert / beeinflusst.Handy-Taschenlampe habe ich auch versucht, weil ich ein Foto machen wollte.
6 Antworten
Das neongrüne Leuchten ist der Reflex aus dem Augenhintergrund eines Tieres. Vom Reh angefangen über einen anderen Hund, evtl. ein Wildschwein, was immer du willst.
ja, das kenne ich natürlich. Aber die Farbe war viel grüner und intensiver als ich es bisher je gesehen hatte. Schade, ich dachte, ich könnte hier vielleicht doch noch erfahren, was das für ein Tier war. Ach, wär ich doch mal hinterher gegangen... Außerdem haben meist nur Katzen leicht grüne Augenfarben, sonst sind die oft eher rötlich meiner Erfahrung nach.
die größte Katze unseres Landes ist der Lux - sehr selten und nicht gerade ein Schmusetier.
Sollte es jedoch tatsächlich ein Bär gewesen sein, sei froh, dass du diesem größten Raubtier unseres Kontinents nicht zu nahe gekommen bist!
Löwe.
ernsthaft oder Scherz? Wenn es nicht so unmöglich wäre, dass es ein Löwe war, würde das vielleicht hinkommen. Aber wild lebende Löwen in Niedersachsen. Das wäre mir neu ;-)
Vielleicht aus dem Zoo ausgebüchst.
Katzen
deinen Text habe ich nicht gelesen, weil er unnötig lang ist
konzentriere dich auf die wesentlichen Fakten
Eventuell ein Waschbär.
Ja, das sagte meine Freundin auch. Und tatsächlich sah es sehr ähnlich aus. Nur stärker leuchtend und größeres Tier. Gibt es auch größere Waschbären in der Größe von größeren Hunden oder so?
Der war etwa 500 bis 1000 Meter entfernt und wirkte dennoch ziemlich groß...
Waschbären setzen oder stellen sich auf die Hinterbeine um besser sehen zu können.
Das lässt sie größer erscheinen.
ja stimmt, habe ich gerade auch oben geschrieben. Aber solange Katzen inzwischen nicht größer als ausgewachsene 35kg-Labradore sind, war es keine Katze.