Welche Stimmfächer in „Le nozze di Figaro“ (Figaros Hochzeit)?
Hallo, könnte mir jemand sagen welche Stimmfächer und warum ( wie man es erkennt, Beispiele) die Figuren aus „Le nozze di Figaro“ sind?
danke schonmal für die Antworten im Voraus :)
1 Antwort
- Graf Almaviva (Bariton)
- Gräfin Almaviva (Rosina) (Sopran)
- Susanna, Mündel und Kammerzofe der Gräfin, Figaros Verlobte (Sopran)
- Figaro, Kammerdiener (Bass)
- Cherubino, Page des Grafen (Sopran)[Anm. 1]
- Marcellina, Beschließerin im gräflichen Schloss (Sopran)[Anm. 2]
- Bartolo, Arzt aus Sevilla (Bass)
- Basilio, Musiklehrer der Gräfin (Tenor)
- Don Curzio, Richter (Tenor)
- Barbarina, Tochter Antonios (Sopran)
- Antonio, Gärtner und Susannas Onkel, zugleich Vater Barbarinas (Bass)
- Zwei Frauen (zwei Soprane)
- Bauern, Bäuerinnen, Bauernmädchen, Jäger, Leute vom Gericht, Diener (Chor)
Als Ergänzung noch etwas zu den Stimmlagen:
Sopran und Tenor sind hoch.
Bariton und Mezzosopran sind in der Mitte.
Bass und Alt sind tief.
Zur Ergänzung:
Der Tenor ist die führende Stimme, auch im Alltag, wenn man das Te- betont.
Im Männerchor war der Tenor die Melodie, der "Alt" = "hoch" die Stimme, die darüber lag - und die später von den tiefen Frauenstimmen übernommen wurde.
Bass = Basis, die Grundlage. Am Basston kannst Du einen Akkord erkennen, wenn er am Ende einer Phrase oder eines Stückes steht.
"Mezzo" bedeutet einfach "mittel".
Soweit ich weiss sind Stimmfächer und Stimmlagen etwas ganz anderes ..
Soweit ich weiss sind Stimmfächer und Stimmlagen etwas ganz anderes ..
Dann mach uns bitte mal schlau. Ich kenne mich damit nämlich auch nicht aus.☺
Wie? Sagst du nichts? Ich habe keine Ahnung ;-)
Ich kann lediglich Latein und hatte zwei Fragen zu "Figaros Hochzeit" im mündlichen Abitur Musik. Aber von Stimmfächern weiß ich nichts.
Das habe ich auch schon gesehen aber wie erkennt man das?