Welche Stilmittel wurden in der Fabel "Der Kater" verwendet?
Schönen Guten Tag,
Wir haben letzte Woche mit dem Thema Stilmittel angefangen und sollen die Stilmittel nennen die wir in dem folgenden Gedicht finden können nennen.
Ein Kater sah bey einem Schmaus
Die goldgefüllten Römer blinken:
Er sah die Gäste wacker trinken
Und rief in vollem Eifer aus:
O Himmel, welch ein toller Haufen!
Wie schändlich ist es Wein zu saufen!
Uns Katzen eckelt vor dem Wein.
Nur bey den Menschen giebt es Prasser;
Wir löschen unsern Durst mit Wasser,
O lernt von Katzen weise seyn!
Herr Murner, nur nicht so vermessen!
Rief ihm ein Gast mit Lachen zu:
Ich bin so tugendhaft als du,
Denn ich kann keine Mäuse fressen.
Freund, der aus Wahl die Tugend liebt,
Ist der wohl tugendhaft zu nennen,
Der sich den Lastern nicht ergiebt,
Die seiner Lust nicht schmeicheln können?
Ich kann leider nur eine rhetorische Frage fest machen im letzten Absatz. Welche gibt es noch?
1 Antwort
Anapher =Wiederaufnahme, z.B.Katzen.
Ecosia: Stilmittel
Antithese,: Ich bin so tugendhaft als du,Den ich kann keine Mäuse fressen.
Ecosia: Stilmittel bei "Der Kater" Fabel







