Welche Startposition bei Referaten/Vorträge?
Wir mussten heute in der Schule ein Referat halten und ein Freund und Ich hatten das große Los, er war der allererste und ich der allerletzte. Danach hat er gesagt,, du hast es so gut, du warst der Letzte, du konntest dir noch was von den anderen abgucken" und dann habe ich gesagt,, Ich finde erster zusein viel besser als Letzter zusein, da du dich nach deinem Vortrag ganz entspannt zurücklehnen kannst und den Rest ganz entspannt zusehen kannst". Wer von uns beiden hat recht? Würdet ihr lieber der allererste oder der allerletzte bei einem Referat/Vortag sein?
PS. Unterlasst das Schreiben von Antworten wie,, wEdEr NoCh iRgEnDwAnN In dEr MiTtE iSt Am bEsTeN". Es geht nur um die Position allererster oder allerletzter. Danke!
5 Stimmen
2 Antworten
Nein, es kommt überhaupt nicht drauf an, an welcher Postition Du bist. Was zählt, ist auch nicht das Thema - sondern allein Deine innere Einstellung.
Wenn Dein Kumpel sagt, dass Du als Letzter noch die Gelegenheit hast, Dir von den anderen was abzugucken, dann läuft was schief! Denn auch Du solltest bei der Präsentation alles drauf haben - inklusive, wann man was sagt und betont und welche Körpersprache wann wichtig ist, und in welcher Reihenfolge was zu zeigen ist. Das hast Du einfach drauf. Da is nix mehr mir Lernen, wenn Du dran bist. Das gilt auch für den Allerersten!
Zurücklehnen sollte man sich bei einer Präsentation nie. Du bist immer anwesend. Zurückgelehnt wird danach - wenn alles erledigt ist, der Pausengong ertönt ist und alle nach draußen strömen. DANN kannst Du Dich zurücklehnen. Bis dahin bist Du gespannt wie ein Flitzebogen. Das ist nunmal so und gehört dazu - wird erwartet.
Also leb danach. Dann hast Du die richtige Einstellung.
Ich interpretiere das anders: Wenn ein Mitschüler einen Fehler gemacht hat, dann hast auch Du diesen in dem Moment als einen solchen erkannt. Da ist dann Deine Lehrerin nicht die einzige ;-) Da musst Du in dem Moment nichts mehr lernen, sondern weißt, dass da gerade ein Fehler unterlaufen war.
psssssssssst dafür müsste man aber aufpassen und dürfte sich nicht zurücklehnen ;)
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass als letzter zu präsentieren ziemlich scheiße sein kann, wenn dann gleich Pause ist und man deswegen (war in meinem Fall leider so) überhaupt keine Rückmeldung mehr bekommt.
Mir wäre also irgendwas vor dem letzten am liebsten, was davon ist mir ziemlich egal c:
Naja Wenn man z. B. einen Fehler gemacht/falsch gesagt hat, und dieser von der Lehrerin berichtigt wurden und jemand den selben Fehler gemacht hätte, hat dieser die Chance diesen noch zuberichtigen. Am Vortrag/Referat und PP kann man nix mehr ändern.