Welche Sprachen beherrschten die Brüder Grimm?

3 Antworten

Jakob Grimm war von Ungarisch begeistert. Ungarisch ist eine nicht indoeuropäische Sprache.

„Die ungarische Sprache ist logisch, vollkommen, ihr Aufbau übertrifft jede andere“, sagte einst Jakob Grimm.

Nach seinen Worten ist die ungarische Sprache eine sehr logisch aufgebaute Sprache, mit einer sehr klaren Struktur. Nichtsdestotrotz gehört Ungarisch aufgrund der Grammatik zu den am schwersten erlernbaren Sprachen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ungarische_Sprache#Meinungen_zur_ungarischen_Sprache

http://www.ungarischekulturwochen.eu/Ausstellung.pdf

http://www.ungarnaktuell.de/Literatur.htm

Ungarnisch, Englisch und Deutsch. 

Sie waren Sprachwissenschaftler, haben später auch als Professoren gearbeitet, daher werden sie sich mit verschiedenen Sprachen im Zuge der Studien beschäftigt haben. Zu dem Indogermanischen gehören ja viele Sprachen, die noch heute gesprochen werden: baltische, romanische, germanische, griechisch usw.

Am Meisten haben sie sich aber mit der deutschen Sprache auseinander gesetzt.