Welche Spannung liegt am Mainboard am Power SW an?
Hallo Zusammen!
Ich habe mir ein Schaltpannel gebaut über das ich den PC mit einem Schlüsselschalter und einem Taster anschalten kann. Nun möchte ich eine LED an den Schlüsselschalter anschließen damit ich sehen kann ob es freigeschaltet ist oder nicht .
Geht das und reicht dafür die Spannung des Power SW Ports des Mainboards aus?
4 Antworten
Üblicherweise sind auf dem Mainboards auch Pins für eine "Power-LED" vorhanden, an die solltest du eine LED anschließen können.
Wenn das nicht der Fall ist kannst du auch Strom von der 5 oder 12 Volt Schiene des Netzteils abgreifen und mit einer Konstantstromquelle die LED betreiben. Konstantstromquellen gibt es fertig zu kaufen, sie sind aber auch sehr billig und einfach selber zu bauen.
Ah, dass hatte ich anders verstanden. In dem Fall bringt meine Antwort natürlich nichts, das ist richtig.
ich hab das noch nie probiert, aber du kannst mal versuchen über die Pins 14-15 (~5V) am ATX Stecker einen Spannungsteiler zu setzen, der deine LED Versorgen kann. Würde den aber möglichst hochohmig dimensionieren, damit er sonst kaum Einfluß hat (die Pins haben Einfluß auf den Lüfter des Netzteils) ...und dann schauen, ob dein PC anständig startet
...wie gesagt: einfach ausprobieren, glaube nicht, daß man damit viel kaputt machen kann
BTW: viele Boards haben doch eine Bereitschafts-LED, vielleicht die einfach auslöten und verlängern...
Klar du musst die LED mit einem Widerstand nur parallel zum Mainboard schalten
Warum mit einem Widerstand zusammen? Und die LED und Widerstand in Serie oder LED, Widerstand und Mainboard parallel?
Achso, hat sich erledigt ;) hab gerade nur komisch gedacht hahah
Einen Wiederstand habe ich gerade nicht zur Hand geht das auch irgendwie anders?
Könntest dir einen Widerstand basteln ;) einfach eine spule (musst halt ausrechnen) wickeln, ist zwar kein ohmscher Widerstand aber ein induktiver geht ja auch :)
Da sollten 3,3 Volt anliegen. Wenn nicht sogar weniger. Ein Powerswitch ist ja nur ein Kurzschluss der durch einen Schalter verursacht wird. Um eine LED zu betreiben ist der nicht gedacht. Wenn man das malso betrachtet wäre eine Glühbirne ein Kurzschluss mit Wärmeentwicklung. Eventuell würde dadurch der PC angehen. Wie das bei LEDs ist weiß ich nicht.
Dann erstell eben ne neue Frage und füg da die bilder ein.
Hab glaub ich nämlich grad nen denkfehler weil ich deine Schaltung nicht kenne. Wenn du den Schlüsselschalter anmachst müsste ja der Pc mit angehen.... Egal foto würd helfen.
Ich habe mit dem Schlüsselschalter und dem Taster eine UND Schaltung gemacht und erst wenn ich den Schlüsselschalter aktiviere kann ich mithilfe des Tasters den PC anschalten
Ok hast du ein Bild davon was du hier reinstellen könntest? Das wär einfacher.
Ok :DHab ich die Frage richtig verstanden? Hast du einen Schlüsselschalter um den Taster zu aktivieren? Wenn ja dann probier mal zwischen den Schlüsselschalter und den Taster die LED hinzupacken. Es kann auch grad sein dass ich total quer denke und es viel einfacher gehen würde :D
Gibt es denn da eine Möglichkeit die LED an zu schließen?
Versuch einfach mal eine Led parallel zum Schlüsselschalter anzuschließen. Das sollte funktionieren. Mess aber erstmal die Spannung denn sonst is die LED ziemlich schnell durch oder benutz einen Widerstand. Du kannst dir die Arbeit auch sparen und einfach On und Off beim Schlüsselschalter draufschreiben. Ich hab so einen Schalter zum hochklappen wo drunter ein Schalter ist. Da hab ich On Off draufgeschrieben.
Ja das bringt ja nix denn dann würd die LED erst angehen wenn der PC schon läuft :D. Er will ja wissen (glaub ich) wie man eine LED an den Schlüsselschalter anschließt damit man sehen kann ob der schon aktiv ist. Wenn die Schlüsselschalter LED leuchtet bedeutet dass das der PC angemacht werden kann.