Am Ende zählt dein zu versteuerndes Einkommen auf der Steuererklärung also Einnahmen minus zb Werbungskosten etc. Wenn das unter dem Freibetrag ist, musst Du keine Steuern zahlen. Leider kann ich nichts zur Handy Einnahme sagen.

...zur Antwort

Passend ist der Spruch „Glaube nicht alles was du denkst“ ohne professionelle Hilfe wird es schwierig, also vllt mal Psychologen aufsuchen ?

...zur Antwort

Ich würde Silikon nehmen, gibt auch extra Silikonkleber. Wird am Ende aber mit beidem funktionieren

...zur Antwort

nicht mal 6, sondern durch 6.

x/6+4/y=33

...zur Antwort
Was haltet ihr von meinem überlegten Schlafsystem?

Ich bin am Überlegen, meinen Schlafrhythmus zu ändern.

Dass wir die ~8 Stunden Schlaf allesamt am Stück nachholen, hat sich ja nur gesellschaftlich eingebürgert; mit auch wegen organisatorischen Gründen. Gibt ja schon viele Orte, wo jetzt Powernapping eingeführt wird, also quasi 1-stündige Pennpause in der Arbeit.

Finde das gut.

Ich bin am Überlegen, immer um 12 ins Bett zu gehen (wie früher) und dann nach der Schule (bin stets um 14 Uhr daheim) eineinhalb Stunden, also bis etwa 15:30 Uhr (nicht wie früher; kann variieren, je nach Bedarf, bin da experimentierfreudig) zu schlafen. Denn dann fühle ich mich deutlich bereiter für Hausaufgaben und lernen, da ich zwischen Schule und lernen / Homework gepennt habe. Das würde meine Produktivität erheblich steigern.

Zeit für Freunde bzw richtig Freunde habe ich im Augenblick ohnehin nicht. Des Weiteren würde das auch meinen Hobbys dienlich sein, da ich Hobbyautor bin und viel besser um diese Uhrzeit schreiben kann; so schreibe ich unter der Woche nie, weil ich abends immer entnervt Hausaufgaben mache oder eben Sozialkunde oder Chemie in mich reindrücke.

Ist das ratsam? Kann ich das einfach mal versuchen? Ist eben so, dass ich von 14 bis 17 Uhr so sowieso immer erst gammel bzw Musik hör, weil ich Hausaufgaben noch nicht gemacht habe und weiß, dass ich sie machen sollte und so weiter und sofort.

Leonardo Da Vinci schon sagte ja, man sollte immer in einem 1-Stunden-Rhythmus pennen, weil das die Kreativität erheblich fördert. Nickerchen fördern diese zweifellos, das weiß ich, deshalb bin ich am Überlegen, das so zu halten.

Gute Idee? "Gefahren"?

Ich meine, wenn ich mich nicht wirklich ausgeschlafen fühle, dann kann ich das ja abändern. Ist ja nicht so, dass ich meinen Rhythmus so hart änder, dass ich um 14 Uhr ins Bett gehe und um 22 Uhr aufstehe (was dann wiederum auch kontraproduktiv wär, weil ich dann ja weider "am Stück" Schule habe und schlafe, außerdem dürfte ich das gar nicht, zurecht; zumal ich auch Vitamin D brauche - und ich mag Sonne ja auch, so ist's nicht.)

...zum Beitrag

Sorry, aber ich lese Grad nur, dass du einen stink normales nachmittags schläfchen machen willst? Was hat das mit DaVinci zu tun? Schlaf ist immer Personen abhängig (Dauer, Zeiten etc). Ich bin zum Beispiel nach einem Mittagsschlaf>1 Stunde müder als vorher. Probier einfach aus, was zu dir passt

...zur Antwort

Also da ich keine Ahnung hab wie deine Familienverhältnisse sind, möchte ich da auch keinen Tipp geben.

Aber wieso probierst du es nicht einfach eine Woche. Das ist ja jetzt nicht so tragisch, oder? Danach kannst du auch glaubhaft sagen, dass es dir keinen Spaß macht.

...zur Antwort

Also abgesehen davon, dass ich nicht weiß, ob man die Rechnung überhaupt abschreiben kann, wäre erstmal wichtig, wer auf der Rechnung steht, sonst wird's schwierig.

...zur Antwort

Klar du musst die LED mit einem Widerstand nur parallel zum Mainboard schalten

...zur Antwort

Damit hab ich vor 15 Jahren schon gespielt. Um einfache rpg zu machen reicht er, aber Geld verdienst du damit nicht

...zur Antwort

Vom Prinzip ist es ja eine philosophische Frage. Es wird schwierig sein zu argumentieren...

Frage sie vllt einfach mal “zufällig“, warum sie so intolerant sind

...zur Antwort

Beim zweiteren darfst du Ausbilden.

...zur Antwort

Hey, 

Bei der Bahn sind das verschiedene stufen. Erstmal die allgemeine Auswahl, wo du dich beworben hast, und dann die speziellen Betriebe. 

Ist nicht böse gemeint, aber kann gut sein, dass du für regio nicht passend warst. 

Wenn du aber bei schenker die Ausbildung machst, kannst du dich später auch noch bei regio bewerben.

...zur Antwort