Welche soziale berufe gibt es genau?

1 Antwort

Vorschläg kann ich Dir machen, abr Du musst für irgendeinen Beruf eine Berufung empfinden, dafür brennen und das unbedingt erlernen wollen.

Wünsche Dir alles Gute für Dein Berufswahl-

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::..

Es gibt viele verschiedene Richtungen, die du mit einer sozialen Ausbildung einschlagen kannst. Zuerst sollte dir also bewusst sein, welcher Bereich dich am meisten fasziniert. Wir geben dir hier einen groben Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten:

Soziale Berufe im Sozialwesen:
  • Sozialarbeiter*in
  • Sozialpädagoge bzw. Sozialpädagogin
  • Streetworker*in
  • Sozialmanager*in
  • Suchtberater*in
  • Entwicklungshelfer*in
  • Gebärdensprachedolmetscher*in
  • Sozialassistent*in
Soziale Berufe im Gesundheitswesen:
  • Pflegepädagoge bzw. Pflegpädagogin
  • Logopäde*in
  • Psychologe*in
Soziale Berufe im Bildungswesen:
  • Lehrer*in
  • Heilpädagoge*in
  • Erziehungswissenschaftler*in
  • Heilerziehungspfleger*in

https://www.soziales-studieren.de/berufe/

Wichtig! Seit Januar 2020 gibt es nun die generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann, die dir einen Einblick in alle Bereiche ermöglicht. Zuerst absolviert du also die generalistische Ausbildung, um dich anschließend auf den Bereich, der dir am besten gefallen hat, zu spezialisieren.

Voraussetzungen für eine Ausbildung im sozialen Bereich

https://www.azubiyo.de/berufe/soziale-berufe/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Augenarzt, Gyn. Psychiatrie, Kardiologie, Allgemeinmedizin.