Welche soziale berufe gibt es genau?
Hallo Leute. Ich denke ich habe interesse an soziale berufe da ich sehr gern mit Menschen arbeite oder auch helfe bzw berate oder sonstiges. Ich besitze empathie und setze sie gerne privat ein wie z.b bei freunden. Ich mag es anderen Menschen zu helfen. Mein Kommunikationsverständnis wird immer besser ich weiß nicht ob man es so nennt ich hoffe ihr wisst wie ich es meine. Ich liebe es an meine persönlichkeit zu arbeiten.
Mich würde es freuen wenn ihr mir eine liste an sozialen berufen schreibt, das würde mich freuen.
Vielen dank im voraus^^
1 Antwort
Vorschläg kann ich Dir machen, abr Du musst für irgendeinen Beruf eine Berufung empfinden, dafür brennen und das unbedingt erlernen wollen.
Wünsche Dir alles Gute für Dein Berufswahl-
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::..
Es gibt viele verschiedene Richtungen, die du mit einer sozialen Ausbildung einschlagen kannst. Zuerst sollte dir also bewusst sein, welcher Bereich dich am meisten fasziniert. Wir geben dir hier einen groben Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten:
- Arbeit mit älteren Menschen/ Senioren: Altenpfleger oder Altenpflegehelfer
- Arbeit mit verletzten oder kranken Menschen: Rettungssanitäter, Krankenpfleger
- Arbeit mit Babys und Müttern oder Kindern: Hebamme, Kinderkrankenpfleger oder Erzieher
- Arbeit als Therapeut oder Betreuer: Physiotherapeut und Ergotherapeut, Logopäde, Atemtherapeut, Diätassistent
- Sozialarbeiter*in
- Sozialpädagoge bzw. Sozialpädagogin
- Streetworker*in
- Sozialmanager*in
- Suchtberater*in
- Entwicklungshelfer*in
- Gebärdensprachedolmetscher*in
- Sozialassistent*in
- Pflegepädagoge bzw. Pflegpädagogin
- Logopäde*in
- Psychologe*in
- Lehrer*in
- Heilpädagoge*in
- Erziehungswissenschaftler*in
- Heilerziehungspfleger*in
https://www.soziales-studieren.de/berufe/
Wichtig! Seit Januar 2020 gibt es nun die generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann, die dir einen Einblick in alle Bereiche ermöglicht. Zuerst absolviert du also die generalistische Ausbildung, um dich anschließend auf den Bereich, der dir am besten gefallen hat, zu spezialisieren.
Voraussetzungen für eine Ausbildung im sozialen Bereich
- Hohe psychische Belastbarkeit
- Keine Berührungsängste
- Hilfsbereitschaft
- Empathie, Mitgefühl und Einfühlungsvermögen
- Leidenschaft