kann man als sehr schüchterner Mensch in einem Sozialen Beruf arbeiten?

5 Antworten

Es geht. Alles trainierbar.

Wie wohl du dich fühlst, das ist eine andere Sache.

Das Wichtigste ist , das Du eine soziale Einstellung hast , ob nun schüchtern oder nicht, dies könnte sich eventuell sogar für Dich selbst gut auswirken.

Eventuell bist Du dann den Menschen welchen Du hilfst gegenüber gar nicht so schüchtern und introvertiert, wie Du Dich selbst einschätzt. Solltest Du Dich nämlich in einem Kreis bewegen, welcher völlig konträr zu Deinen Einstellungen ist, Dich für völlig andere Dinge interessiert wie die Anderen, wäre es nicht verwunderlich, dass Du diese " Meinung " von Dir hast. Meine Ansicht wäre dazu, dass Du dort nur einfach fehl am Platz bist und nicht hin passt.

ich habe das Gefühl das ich mich sehr blöd anstelle.

Bei was blöd anstellen?


Laura123123123 
Fragesteller
 17.04.2022, 01:20

mit blöd anstellen meine ich das ich mich durch meine Schüchternheit unsicher sein könnte und mich an ungeschickt anstelle oder zu wenig Durchsetzungsvermögen habe

0
Laura123123123 
Fragesteller
 17.04.2022, 01:20

Den letzten Abschnitt habe ich nicht so ganz verstanden

0
Bertha2701  17.04.2022, 01:36
@Laura123123123

Ganz plakativ gesprochen:

Ich sage mal , Du hast einen Bekannten/ Freundeskreis , leider haben diese aber alle ganz andere Interessen , Hobby, Einstellungen wie Du sie hast ( z.B. überhaupt keine soziale Einstellung ) . Dann gibt es natürlich auch nur sehr wenig Verknüpfungspunkte, so dass Du Dich eventuell in diesem Kreis gar nicht getraust groß was zu sagen , weil dies eh nur auf Unverständnis trifft. Sozusagen würdest Du in diesen Kreis nicht rein passen.

0

Hey du,

die Soziale Arbeit bietet "von der Wiege bis zur Bahre" in allen Lebensalter und quer dazu, in fast allen Lebenslagen/-Situationen Möglichkeiten sich professionell einzubringen.

Damit meine ich, dass es nicht immer die ganz krassen Fälle sein müssen, um die man sich in der Soz.Arbeit kümmert. Also Fälle, in denen man "immer tough" sein muss. Es gibt auch wirklich wichtige Felder, in denen gerade deine Eigenschaften positiv wären (z.B. im Kinderbereich, sozial-kulturell, sozial-ökologisch, Sexualberatung, in der Gerontologie etc...). Klar, auch da kann es zu schwierigen Situationen kommen, aber sie bleiben zum einen ggf. übersichtlicher und von ähnlicher Natur, so dass man sich schnell daran gewöhnt und routiniert reagieren kann. Zum anderen gibt es ja auch da ganz unterschiedliche Einrichtungen (z.B. räumlich, kulturell, finanziell, bildungsniveau etc.).

Es gibt also durchaus Stellen, in denen du die "perfekte" Peron wärst!


Laura123123123 
Fragesteller
 17.04.2022, 14:22

Die Frage ist nur ob ich in dem Bereich dann auch einen Job finde was ist wenn ich nur stelle mit krassen Fällen finde und das Arbeitsamt verlangt das ich die annehmen

0
180Grad  17.04.2022, 15:13
@Laura123123123

Das weiß man ja nirgendwo, oder? Aber du hast ja durch entsprechende Bewerbungen Steuerungsmöglichkeiten und bewerben kannst du dich ja auch schon während des Studiums, also bevor das Arbeitsamt irgendeinen Zugriff auf dich hat.

Zudem, im Arbeitsamt sind ja auch keine Unmenschen und im Studium lernst du auch ein paar Tricks, um mit denen richtig umzugehen.

0

Ich denke schon. 😊

Du entwickelst dich im Laufe der Zeit, du sammelst Erfahrungen und die Schüchternheit wird sich wahrscheinlich auch nach und nach immer mehr legen.

Deswegen denke ich schon, dass du auf alle Fälle auch als sehr schüchterner Mensch einen sozialen Beruf wählen kannst. Keine Sorge.

Das waren viele meiner ehemaligen Klassenkameradinnen ebenfalls.

Wenn du gerne mit Kindern arbeiten möchtest, dann ist das kein Problem.

Klingt zwar doof, aber das treibt man dir in der Ausbildung aus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Laura123123123 
Fragesteller
 17.04.2022, 10:58

Aber was ist wenn mir das nicht ausgetrieben werden kann weil ich zu unfähig bin?

0