Welche Seite an einer Kreiselpumpe ist die sogenannte Arbeitsseite?
Hey Leute vielleicht kann mir jemand von euch weiter helfen .
Habe vor kurzem eine general überholte KSB etaprime b Kreiselpumpe / Blockbauweise mit offenem Mehrschaufelrad montiert , soweit so gut !
Anlage gefüllt , Pumpe entlüftet , Drehrichtung geprüft usw. !
Anlage gestartet Motor u d Pumpe laufen zusammen über eine Steckwelle , machen jedoch seltsame Geräusche und die Pumpe baut keinen Förderdruck auf !
Laut Hersteller muss die Arbeitsseite der Pumpe wenn man drauf schaut sich im Uhrzeigersinn drehen!
Meine Vermutung ist das die Seite auf der man auf das Schaufelrad sehen kann die Arbeitsseite , bin mir aber nicht sicher !
Wem dem so ist dann müsste ich die Drehrichtung ändern !
Momentan läuft der Motor rechts rum , was ja bedeutet wenn ich von von der Saugseite aus auf das Schaufelrad sehe, dreht es sich gegen den Uhrzeigersinn ?!
Danke vorab
Sicht von oben
Sicht von vorne
5 Antworten
Ich verstehe nicht genau, was gemeint ist. Aber die Pumpe, so wie sie auf den Fotos zu sehen ist, muß gegen den Uhrzeigersinn laufen. Das Wasser muß ja nach außen gedrückt werden.
Du kannst das eigendlich auch einfach testen. Bei einem Kraftstrom-Motor braucht man nur 2 Kabelanschlüsse tauschen, dann läuft er andersrum.
Ja, so ist das gemeint. Seltsam dabei ist, dass Du Deiner Aussage nach die Drehrichtung geprüft hast.
Bei einer Kreiselpumpe weisen die Schaufeln des Laufrades immer gegen die Drehrichtung, der "Bauch" der Schaufeln also in Drehrichtung.
zu den Fotos: Dieses Schaufelrad muss, in Blickrichtung wie hier zu sehen, gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Hallo Dampfschiff ,
habe gerade 2 Fotos vom einem Typ gleichen Schaufelrad hochgeladen , vielleicht schaust du dir das mal an !
Danke vorab !
Deine Beobachtung, dass die Pumpe ungewöhnliche Geräusche macht und keinen Druck aufbaut, spricht sehr für ein Problem auf der Saugseite. Schieber wirklich offen? Fremdkörper/Schmutz in der Saugleitung? Unterdruck im Behälter auf def Saugseite? Genug Wasser im Behälter auf der Saugseite drin?
Die Arbeitsseite ist die bei der du auf das Schaufelrad schaust und der Motor befindet sich hinten.
Bildquelle: https://www.gunt.de/de/produkte/versuche-an-einer-kreiselpumpe/070.28300/hm283/glct-1:pa-119:pr-842
Der Auslass (4) sitzt tangential am Pumpengehäuse, dein Pumpenrad (2) muss sich also so drehen, dass das Wasser in Richtung Auslass geschleudert wird. (Danke kleiner Pfeil)

Ich würde sagen die Drehrichtung ist gegen den Uhrzeigersinn (nach links). Die Pumpe muss ja das Wasser nach außen Drücken. Wenn sie sich in die andere Richtung dreht, würde sie sehr schlecht gehen oder das Wasser ansaugen.
LG Alex
arbeitseite ist die druckseite.auf den meisten pumpen sind pfeile die das verdeutlichen
Klar die Pfeile Symbole kenn ich sind aber wohl überlackiert worden oder so.
Das genau is mein Problem das die Drehrichtung eigentlich stimmen sollte.
Handelt sich um eine Schmutzwasser Pumpe an einer Metallwaschanlage, die direkt über einen PN 16 Absperrschieber am Schmutzwasserbehälter angeschlossen ist .
Druckseite ebenso über PN 16 + Klappe an der Steigleitung angeschlossen und führt in ca. 10 m Höhe zurück in den Tank .
Die Anlage hatte ca 8 Monate Stillstand, da machst du dir über alle evtl möglichen Ursachen Gedanken !
Werd die Leitung der Druckseite mal komplett entleeren und dann nochmal versuchen was passiert vielleicht gegen Druck zu groß oder irgendwo ein Luftpolster in der Leitung 🙈! Wenn das nicht hilft wird demontiert und zurück zur Firma die das Teil überholt hat !
Danke nochmal für deine Antwort