Welche Schule für eine Physiotherapie Ausbildung?
Hallo,
ich möchte dieses Jahr unbedingt mit einer Ausbildung zum Physiotherapeuten beginnen. Ein Physiotherapie Studium ist, trotz vorhandenem Abi, keine Option für mich. Habe auch bereits ein Praktikum in diesem Bereich absolviert und es hat mir sehr gut gefallen. Außerdem komme ich aus einer Familie, die im Gesundheitswesen tätig ist; von daher ist es einem schon fast in die Wiege gelegt worden ;)
Nichtsdestotrotz wende ich mich jetzt an die Community und hoffe Leute zu erreichen, die diese Ausbildung bereits abgeschlossen haben oder diese zurzeit absolvieren.
Folgende Frage. Welche Schule würdet ihr denn empfehlen? Die Ludwig-Fresenius Schulen? Heimerer Schulen? Kleinere private Akademien? Ich finde, es ist wirklich schwierig sich da einen guten Überblick zu verschaffen. Außerdem möchte ich Krankenhäuser so gut wie es geht meiden. Sowohl als Ausbildungsstätte als auch als Praktikumsplatz. Geht das?
Komme übrigens aus dem Raum Nürnberg. Aber ich könnte auch ohne Probleme umziehen. Erfurt, München oder gar andere Städte. Alles kein Problem.
Würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand vom Fach eine fundierte Antwort verfassen könnte.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
3 Antworten
Die Praktikumsplätze sucht man sich nicht aus, man bekommt sie zu zugewiesen.
Besonders jetzt zu Corona zeiten, viele Krankenhäuser kündigen Privat-Schulen.
An meiner Schule habe wir das Problem, einige Kliniken haben uns Gekündigt, die Lehrer haben sich kooperation mit Praxen im nachhinein aufgebaut weil uns schlichtweg die Praktikastellen fehlen.
Hey du, bin jetzt nicht angehende Physiotherapeutin, sondern Ergotherapeutin, aber ich habe Kontakt zu angehenden Physiotherapeuten und kann dir wärmstens die Ludwig-Fresenius Schulen empfehlen. Die Physios die ich kenne waren sehr zufrieden und es kommt auch bei zukünftigen Arbeitsplätzen gut an, weil eben Fresenius.
Sehr gern. Du kannst ja auch auf den Seiten der Schulen recherchieren und schauen was dir eher zusagt :)
Hallo EliaEliasss,
schön, dass du dich für eine Physiotherapie-Ausbildung interessierst! In Nürnberg bilden wir seit einigen Jahren Physiotherapeuten aus - sogar schulgeldfrei. Auch in Landshut, München und Erfurt haben wir Physiotherapieschulen, allerdings ist die Ausbildung in Erfurt noch kostenpflichtig, da in Thüringen noch keine Schulgeldfreiheit gilt.
Weitere Infos zur Physiotherapie-Ausbildung in Nürnberg findest du unter www.ludwig-fresenius.de/schulstandorte/nuernberg/ausbildungen/physiotherapie-ausbildung/. Falls du weitere Fragen hast, hilft dir unser Beratungsteam gern weiter: www.ludwig-fresenius.de/service/kontakt/.
Da die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen in der Physiotherapie generell sehr hoch ist, empfehlen wir dir, dich ggf. an mehreren Standorten zu bewerben, um deine Chancen zu erhöhen. Bewerben kannst du dich online unter www.ludwig-fresenius.de/service/online-bewerben/.
Wir drücken dir die Daumen und wünschen dir schon einmal einen guten Start in die Ausbildung!
Viele Grüße
Christian Wolf
Ludwig Fresenius Schulen
Kann dir die MBN empfehlen ist eine der besten Schulen in Deutschland und dementsprechend schnell voll. Also wenn du dich bewerben willst, dann jetzt. Angestellt wirst du über das Klinikum in Neuruppin & bekommst somit Ausbildungsgehalt. Bin dort auch also kann ich nur empfehlen.
Vielen Dank für deine Antwort!