Ich finde die auch heute noch genauso cool wie damals. Hatte die früher in der Schule oft getragen, war ja ein must-have damals. Hatte welche von adidas aber auch von Champion, die konnte man ja komplett aufknöpfen. 😉

...zur Antwort

Im Moment liegt ja meines Erachtens ein medizinisches Problem vor; leider kann ich vom Sofa aus nicht recht viel mehr eine adäquate Hilfe anbieten als Ermutigung zu geben, den Notruf zu wählen.

...zur Antwort

Hallo, bitte am besten den Notruf 112 wählen.

...zur Antwort

Hi,

hier der Link von Zalando für deine gesuchte Nike-Knopfhose https://www.zalando.de/nike-sportswear-pant-tear-away-jogginghose-ni122e05y-q11.html

Leider nicht mehr erhältlich über Zalando, jedoch wist du bestimmt fündig bei Kleiderkreisel oder ebay.

Würde dir allerdings - wie die Community hier- eher die adidas adibreak-Modelle empfehlen, sind irgendwie cooler vom Look. Wenn dann aber zur vintage 90s-Hose greifen, diese erkennst du am besten am Größenetikett. Da es die Hose damals nur als Unisex-Modell gegeben hat, sind die Größen von 128 bis 176 (Kinder-/Jugendgröße) und von D3 bis D10 (Erwachsenengröße) angegeben. Hier kannst du ebenfalls Kleiderkreisel oder ebay durchstöbern.

Viel Glück bei der Suche. :-)

...zur Antwort

Hi,

wenn du schon auf Sneakers nicht verzichten möchtest, wäre es vorteilhaft bei Regenwetter die Canvas stehen zu lassen und eher auf dickere, besser gefütterte Sneaker umzusteigen.

Im Vergleich zu anderen Sneakern fallen Basketball-Sneaker am dicksten gefüttert aus. (Dadurch eben auch echt bequem). Wie hier schon genannt sind Jordans bei schlechtem Wetter ganz gut zu tragen. Nachteil bei sommerlichen Temperaturen (mit und ohne Regen) schwitzen die Füße aber auch schneller wenn du die den ganzen Tag trägst.

Wie du siehst, als Sneaker-Träger meist abzuwägen, ob die Füße eher von außen oder innen feucht werden. :-)

...zur Antwort

Hi haennes,

du kannst beim Verkäufer reklamieren und hast ein Rückgaberecht, wenn die Artikelbeschreibung der Ebay-Anzeige falsch ist und nicht hervor geht, dass es sich um eine Kindergröße handelt.

Ist der Verkäufer zudem ein gewerblicher Anbieter, hast du ein 14-tägiges Rückgaberecht, ohne Angabe von Gründen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Hi,

hast du schon mal Jordans ausprobiert? Habe selbst auch Einlagen und mir passen viele Sneaker ebenfalls nicht da die Einlagen recht dick sind. Basketball-Sneaker fallen generell breiter aus und sind bei breiten Füßen echt bequem. Je nach Geschmack kannst du Jordans 1er bis 13er im Alltag gut tragen.

Viel Spaß beim Ausprobieren. :-)

...zur Antwort

Hey Thomas, die 3er fallen meiner Meinung nach eher etwas kleiner aus als die Dunks. Habe beide, jedoch von den Dunks nur die highs. Die SB-Dunks sind halt auch etwas dicker gefüttert als die normalen Dunks, musst halt mit einplanen. :-)

Somit würde ich an deiner Stelle eher zu 44 greifen. Ich trage ebenfalls 44, habe aber alle in der selben Größe (nur so zur Einordnung).

...zur Antwort

Hey, da ist mir noch eingefallen, da du erwähnt hast, dass du die Einlagen bereits 3 Jahre verwendest. Bedenken musst du halt, dass sich die Einlagen mit der Zeit durch die Belastung abnutzen. Habe die Erfahrung gemacht, umso dünner die Einlagen sind, desto schneller treten sich diese ab und die Stützfunktion ist weg. Lass meine nun etwas dicker/stärker anfertigen (ca. 1cm) und dadurch halten die länger.

Nachteil der dickeren Einlagen ist leider, dass du bei Low-Cut-Sneaker, wie soll ich sagen, ein etwas schwammiges Laufgefühl hast. Kannst du aber mit Hightops / Mid-Cuts gut ausgleichen.

...zur Antwort

Hi,

ich benötige ebenfalls orthopädische Einlagen da ich einen Senk-Spreiz-Fuß habe. Dein Problem ist mir nur zu gut bekannt, dass viele Schuhe leider nicht passen. Also ich kann dir Basketball-Sneaker empfehlen, da kriegst du die Einlagen echt gut rein. Trage meistens Jordans (5er, 10er, 13er) da die den Fuß auch gut stützen. Einzig im Sommer musst du dich halt daran gewöhnen, dass die etwas wärmer sind. Aber denke, wenn nicht viele Alternativen da sind, ist dies dann das geringere Übel. :-) Aber es steht ja sowieso der Herbst / Winter vor der Tür. Abgesehen davon sind die echt bequem zu tragen. Probieres einfach mal aus. :-)

...zur Antwort

Hallo,

vorab, da ich kein Jurist bin, ohne Gewähr.

Für mich liegt hier ein Sachmangel vor. Wäre euch der Mangel vor Kauf bekannt gewesen, wäre ein Regressanspruch gegenüber dem Verkäufer (hier die Erben) ausgeschlossen. (BGB 442, Abs. 1)

In eurem Fall ist euch der Schaden ja erst bei den Sanierungsarbeiten aufgefallen, wenn ich dies richtig auffasse. Somit müssten die Erben als Rechtsnachfolger für den Schaden aufkommen. Da dieser ja bei Kauf der Immobilie schon veranlagt war. Zu klären wäre in eurem Fall auch, ob dieser euch arglistig verschwiegen wurde. (BGB 823, Satz 1) Zumal ja ein Gutachten vorliegt.

Ihr müsstet nun innerhalb der Verjährungsfrist von 5 Jahren (bei Bauwerken) den Schaden dem Käufer anzeigen. (BGB 438, Abs. 2) Zudem könnt ihr eine Kostenübernahme der Schadensbehebung / Sanierung vom Käufer verlangen. Oder bei eigener Kostenübernahme der Sanierung, nachträglich eine Kaufpreisminderung (der Immobilie) einklagen. (BGB 437 + 276)

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig weiterhelfen. Jedoch würde ich euch eine anwaltliche Beratung sehr empfehlen.

VG

...zur Antwort