Welche Ressourcen könnt ihr empfehlen für Französisch?
Salut!
Ich weiß, dass das Internet Unmengen an Ressourcen hat, aber ich weiß nicht welches gut für mich ist und es wäre gut, dass mir Experten helfen könnten.
Ich will euch fragen, die die Sprachen können, gelernt haben und es auch reden können oder Muttersprachler, welche Ressourcen euch geholfen haben. Ihr könnt mir ruhig eine Liste schicken.
Und ich will nur sagen, dass ich noch ganz am Anfang bin, also für den Anfang A1.
Und mir ist es bewusst, dass man für eine Sprache lange braucht, um sie zu beherrschen, also ich habe Geduld.
Also was könnt ihr mir empfehlen?
Ich möchte französisch als Hobby lernen
Bitte kein Duolingo, das vermeide ich wie die Pest.
Bin männlich und 19
7 Antworten
Ich lerne Französisch zwar in der Schule, aber ich muss sagen, dass ich dir eher empfehlen würde Französisch mit Büchern zu lernen und ergänzend vielleicht die eine oder andere App. Bei mir persönlich bleibt das einfach so besser hängen. Ich könnte dir Pons empfehlen. Da habe ich mir mal ein Buch zur Ergänzung zum Unterricht gekauft und das war echt ganz gut.
Außerdem ist Sprechen ganz wichtig, dann bleiben Vokabeln und gängige Phrasen besser hängen, z.B. einen CD kaufen und die Texte anhören und auch nach sprechen.
Wenn du was noch zum Vokabeln lernen brauchst, gibt‘s auch da Übungshefte mit Aufgaben oder du lädt‘s dir eine App runter: da kann ich Quizlet empfehlen.
Auch wenn du jetzt trotzdem lieber mit einer App lernst, würde ich dir empfehlen, vielleicht in den Ferien oder am Wochenende, Sprachkurse zu besuchen und nicht nur für dich alleine zu reden, sondern auch mit anderen ins Gespräch zu kommen.
Darauf kommt es ja am Ende an und das trainiert nochmal deine „Reaktionsfähigkeit“. Außerdem kann das richtig Spaß machen, wenn man einmal Freude an der Sprache gewonnen hat.
Ganz viel Spaß wünsche ich dir beim Französischlernen!
Es ist am Anfang echt viel Arbeit und super wichtig die Verben und unregelmäßigen Forme immer wieder zu wiederholen, aber wenn du am Ball bleibst wird es sich echt bezahlt machen!
Wenn du Französisch als Hobby lernst und nach A1-Ressourcen suchst, kann ich dir eine kleine Liste empfehlen:
- Plaudli – Perfekt, um direkt in echte Gespräche einzusteigen und ein Gefühl für die Sprache zu bekommen. Plaudli bietet dir Feedback zu deinen Sätzen und passt sich deinem Tempo an, was gerade für Anfänger super ist! Und ja, ist mein Tool :)
- Französisch YouTube-Kanäle – Kanäle wie „Learn French with Alexa“ oder „Français Authentique“ bieten gute Einführungen und sind kostenlos.
- Lehrbücher für Selbststudium – „PONS Power-Sprachtraining“ oder „Langenscheidt Französisch mit System“ geben dir die Basics und Übungen.
- Anki oder Quizlet – Super für Vokabeln; du kannst deine eigenen Karten erstellen oder fertige Sets für Französisch A1 finden.
Ih bin kein Fa von dtrukturierten Lernprogrammen - kein Kind lernt seine Muttersprache mit Vokabelheft und Grammatikstunden...
Klar, irgendwo musst du anfangen, und bestimmt findest du ein "Grundprogramm", das dir hilft, sobald du aber die absoluten Basics zusammenhast, solltest du mit Dingen lernen, die dir Spaß machen. Kinderbücher, Comics, Zeichentrickserien für Vorschüler, um auch die gesprochene Sprache mitzubekommen, und dich langsam steigern.
Mach dich nicht verrückt mit Worten, die du nicht verstehst, solange es für den groben Zusammenhang reicht. Einzelne Begriffe kannst du zwar nachschlagen, oft ist es aber sinnvoiller, erst mal "dranzbuleiben" und dich damit zu begnügen, dass da wohl irgendein Baum steht, statt vor lauter Eifer beim Herausfinden, welcher es ist, den Rest vom Text zu "verlieren"...
Ganz wichtig: nutze die Sprache aktiv! Denke auf ranzösisch, und wenn es erst mal nur Kleinigkeiten sind. "Erzähle" dir, was du gerade machst. Schreib abends ein kleines Tagebuch. Sprachenlernen zielt v.a. in Deutschland viel zu sehr auf Fehlerfreiheit ab statt darauf, sich verständigen zu können! Ähnlich wie bei deiner Muttersprache erreichst du auch in Fremdsprachen irgendwann den Punkt, an dem du (meistens) hörst, liest oder spürst, welche Formulierung "richtig" ist.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lernen, wenn du den hast, kommt der Erfolg von ganz alleine...
- Echter Unterricht durch einen Menschen ist durch nichts zu ersetzen. Das beste ist daher sich ein Lehrer zu suchen der einen unterrichtet und das regelmäßig. Am preisweitesten geht das über die Volkshochschule.
- Auch wenn du scheinbar eine große Abneigung gegenüber Duolingo hast. Es ist eine sehr gute Ressource zum üben.
- Konversation kann man auch mit ChatGPT üben. In der Vollversion (gebührenpflichtig) auf dem Handy kann man sich mit dem Chatbot unterhalten, wenn man ihn zuvor anweist, sich in die Rolle eines Lehrers zu begeben und einen im Zweifelsfall zu verbessern. Dann ist er ein ganz ordentliches Lernwerkzeug.
Für Grammatik und Wortschatz kann ich dir die Seite empfehlen:
https://francais.lingolia.com/de/
Für Vokabeln und Aussprache ist vielleicht ein VHS-Kurs nicht verkehrt.