Ich würde gerne Französisch lernen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde die Sprache sehr schön.

Derzeit lerne ich selbst ein wenig Französisch, hatte ich zwar in der Schule, aber ich hab fast alles vergessen :-) Ich nutze dafür Lingua TV, da es die Kurse als Teil meines Bibliotheksabos gibt und ich somit nichts extra zahlen muss.

Noch ein Tipp von mir:

Der französische Sender TV5 hat auf seiner Homepage auch diverse Übungsvideos: https://apprendre.tv5monde.com/de/exercices/a1-einstieg

Ich hab mir dir mal die Videos auf dem Niveau A1 verlinkt, falls du schon weiter bist, kannst du aber einfach etwas runterscrollen und dort ein anderes Niveau anwählen, es gibt Übungen bis B2. Die Videos sind zwar eher auf Schüler ausgerichtet, ich finde sie aber dennoch nützlich und es kostet nichts :-)


187FanduFlerFan 
Beitragsersteller
 16.06.2024, 22:38

Ich habe auch mal ein bisschen Russisch gelernt

1
FragariaVesca  16.06.2024, 22:43
@187FanduFlerFan

Cool :-) Da würde mir die Motivation fehlen, weil ich irgendwie immer ein "Wofür" brauche, also eine praktische Anwendung. Nächstes Jahr möchte ich ins Disneyland. Ich habe zwar gelesen, dass man da sehr gut mit Englisch durchkommt, aber ein wenig in der Landessprache zu verstehen und sprechen zu können, ist sicher kein Fehler, außerdem habe ich Verwandtschaft in der Nähe von Straßburg. Auch wenn mir das Lernen eigentlich Spaß macht, ich brauche da irgendwie ein Ziel vor Augen.

0
Kulle2024  23.06.2024, 02:28

Danke für den Tipp bzgl. TV5. Habe ich mir ad hoc gespeichert. 👍🏻

1

Ich liebe Frankreich, die Kultur, und eben auch die Sprache, von ganzem Herzen.
Diese Zuneigung zu diesem Land habe ich schon seit frühester Kindheit.
Wenn ich könnte, würde ich sofort für immer dort leben wollen.

Daher war es damals - in der Schule - auch für mich klar, als Wahlpflichtfach Französisch als 2. Fremdsprache zu wählen.

Allerdings war die Lehrerin, die wir hatten, nicht fähig, diese Sprache richtig zu erklären. SIE konnte Französisch perfekt (denke ich mal... ). Doch was hälst du von einer solchen Paukerin, wo der Klassendurchschnitt generell bei der Note 4 lag?

Ehrlich: Mit großer Anstrengung schafften die Schüler ihrer Klasse eine 4. Mit allergrößtem Fleiß bestenfalls eine 3. Höher ging's nicht!

Ich selbst bin fast 2x wegen Französisch kleben geblieben, da ich zudem in Mathe so meine Schwierigkeite hatte. Nur mit aller Kraft habe ich es immer geschafft, die Klassenstufe nicht wiederholen zu müssen.

Diese Lehrerin hat uns allen - doch besonders mir - zugesetzt, sodass ich noch viele Jahre, nachdem ich die Schule endlich beendet hatte, Französich hasste (inklusive alledem was ich an Frankreich so liebte... ).

Ich wollte keine Filme aus Frankreich mehr schauen, ich konnte keine Chansons mehr ertragen etc. etc.

Nach einiger Zeiit sagte ich mir: Die Alte kann mich mal... . Ich lass' mir die Liebe zu alledem nicht nehmen! Ab dem Moment war für mich endlich alles wieder okay.

Und vor ca. 5 Jahren habe ich zusätzlich damit begonnen, im Selbststudium diese schöne Sprache nochmals - aber dieses Mal auf meine Weise - zu erlernen.
Es war - für mich persönlich - die beste Entscheidung, die ich treffen konnte.

Wie du oben - in deiner Frage - schon angeführt hast, begann ich mit Duolingo. 😅 (Hat mir zu Beginn unglaublich geholfen. Eben da man dort auch Fragen stellen kann wenn etwas unklar ist.)

Zudem habe ich wirklch nur noch französische Filme und Serien gesehen. Zusätzlich eh "meine" französischen Chansons gehört.

Des Weiteren habe ich hauptsächlich französiische Nachrichten gelesen - egal, ob aus Kultur, Gesellschaft oder Politik.

Zeitgleich habe ich mir legale kostenlose Bücher gedownloadet. Ganz gleich, ob es sich um Kurzgeschichten oder Kinderbücher handelte. Hauptsache, einfach zu verstehen, aber von Franzosen geschrieben.
(Habe dann immer erst gelesen, und versucht, es selbst zu übersetzen, danach die Zeilen via DeepL-Übersetzer überprüft, ob ich es richtig gemacht hatte.)

Pons & diverse andere (auch interaktive) Apps bzw. Programme habe ich auch zu Rate gezogen, die mir richtig gut taten.

Außerdem habe ich viele französische Lernchannel auf YT abonniert, die mir immer wieder gute Tipps und Hilfen geben bzw. gaben.

Zusätzlich habe ich mir Seiten auf dem I-net gesucht, welche die Grammatik total super erklären und diese Seite hier kann ich dir echt empfehlen, um Skills zu erlernen und nutzen zu können: MEMRISE. Diese Anwendung ist nochmal völlig anders und zeigt auch Videoeinspieler von (echten) Franzosen mit ihrer Alltagssprache. Kann man auch gut in der kostenlosen Version nutzen. Dort kannst du dann u. a. so Sätze wie "Je dois faire pipi" etc. lernen. 🤣

Mir persönlich hat all dies auf jeden Fall insofern geholfen, dass ich heute dazu in er Lage bin, auch anspruchsvolle Romane - die sogar verfilmt wurden - zu lesen.

So z. B. lese ich derzeit "Dickie-Roi" von Françoise Mallet-Joris. Einen richtig super Roman, der 1981 als 6-teilige Miniserie in Frankreich verfilmt wurde.

https://m.media-amazon.com/images/I/41UjEMZkI1L._AC_UF894,1000_QL80_.jpg

Bild zum Beitrag

FAZIT: ICH LIEBE DIE FRANZÖSISCHE SPRACHE! 💖

 - (Lernen, Grammatik, Französisch)

Ich finde Frz ganz gut da ich es in der Schule als Fremdsprache gewählt habe an sich wenn man Frz versteht und übt ist es net wirklich SOOO schwer.


vetranooo  17.06.2024, 20:06

Früher gab es an deutschen Schulen immer nur Etudes Françaises aus dem Klett Verlag. Aber es gibt viele bessere Lehrbücher, das Etudes kann einem die Lust nehmen.

0

Du kannst einen Sprachkurs in Frankreich belegen oder an einer VHS um die Sprache besser zu lernen.

Ich finde sie grausam.


vetranooo  17.06.2024, 20:02

Oder du kannst dir eine französische Romanze besorgen. Ein netter Typ oder nettes Mädchen, das mit dir den Alltag verlebt.

0

Neben duolingo kannst du mit https://www.podcastfrancaisfacile.com/ lernen.

Bonne découverte !