Welche Namen kann ich nehmen und welche Hobbys passen dazu?
Heyy,
Ich will eine Geschichte schreiben, aber mir fehlen noch ein paar Namen und Hobbys. Ich brauche noch Mädchennamen (ein paar die auf A enden), Haustiernamen und Jungennamen. Und mir fehlen auch noch Hobby Ideen.
5 Antworten
Andrea, Silvia, Anna, Amelia sind ein paar Frauennamen. Haustiernamen kann man die typischen nehmen Bubi, Lili, Luna, Chiki, Mané. Hobbys sind wirklich vielfältig. Es kommt auch immer auf die Geschichte an, die man erzählen will. Das zu verbinden wäre sicher interessant. Schach spielen, schwimmen, surfen, bergsteigen, Bauchtanzen, Fechten, Drohnenaufnahmen, Wakeboard, gärtnern.
Weißt du, man kann da sehr viel machen. Für Namen kannst du einfach Google oder ChatGPT bemühen, es gibt für nahezu jede Nationalität und Ethnie Seiten im Internet, die Vornamen mit Herkunft und Bedeutung aufschlüsseln.
Und hier kommt es eben auf deine Charaktere an: Wer sind sie? Woher kommen sie? In welchem Milieu sind sie? Aus welcher Zeit sind sie? usw. Je nachdem variieren die Namen dann.
Es wäre unpassend eine Gen Z Story zu planen und dann mit Namen wie Helga, Wilhelmina, Rupert und Holger zu kommen (no offense an alle angesprochenen Namenträger), genauso wie eine in der Weimarer Republik wo dann Ida, Chantal, Alea und Jason die Protagonisten heißen.
Besondere Obacht bei Ausländischen Namen um Stereotype zu vermeiden. Eine Chinesin namen Ching Chang wäre nicht authentisch und käme daneben rüber. Oder aufpassen, dass du auch Vornamen und Nachnamen richtig verwendest. Susanne Karla als Vor- und Nachnamen ist eher untypisch.
Für Haustiernamen empfehle ich einfach irgendwo im Internet Threads zu suchen wie "Wie heißt dein Haustier" "Warum heißt dein Haustier so", "Hundenamen", "Katzennamen" usw. Auch hier musst du nicht Stereotype bedienen wie "Bello" oder "Rex" oder dergleichen.
Was Hobbys angeht kannst du dich natürlich wild aus allen Bereichen bedienen, aber was eine Charakterisierung wirklich gut macht, ist eine Verbindung zwischen Charaktereigenschaften, Umwelt, Neigungen und den daraus resultierenden Hobbys.
Du kannst eine sehr ängstliche Figur haben, aber dann wäre es nicht so ideal, ihr ein Hobby zu geben, das mit ihren Ängsten in Konflikt steht (zum Beispiel Schauspiel oder Modeln oder Kampfsport), ES SEI DENN du möchtest gerade dadurch Konflikt und Charakterentwicklung motivieren (z.B. sie will ihre Ängste abbauen und fängt deswegen an, sich mehr Menschen zu offenbaren und engagiert sich deswegen im Eventbereich). Wenn du das tust, sollte dieser Aspekt auch beleuchtet werden in der Geschichte, sonst kommen Fragen auf wie "Warum steht die schüchterne Person ohne Probleme vor einem Riesenpublikum?!" Ein "Ist halt so" wäre dann zumindest nicht ideal.
Hobbys und Interessen können aus folgenden Bereichen sein:
- Sportarten (Einzelsportarten, Teamsportarten, Wintersportarten, ...)
- Kunst (Malen, Zeichnen, designen, skizzieren, ...)
- Technik (Fotografie, Programmieren, Mechanikertätigkeiten wie am Auto schrauben, Audio- und Videoproduktion z.B. als Kameramann, etc.)
- Handwerk (Holzarbeiten, aber auch Basteln, Töpfern, ...)
- Medien (Subkulturen zu Serien, Genres etc. ; Filmenthusiasten, Manga, Comics, allgemein Literatur - in diesen Bereichen kann man nur Konsument oder auch selbst hobbymäßig Produzent werden, Gaming)
- Kulturelles & Reisen (Sprachen lernen, ein bestimmter Kulturkreis für den man sich besonders begeistert, Backpacking, Work and Travel etc.)
- Musik und Tanz (Vom reinen Zuhausehörer über Konzertgänger bis hin zu Musikjournalismus auf Fanzines und Foren bis sogar aktiver Veranstalter, Singen)
- Ehrenamt (Feuerwehr, DLRG, Sanitäter, Flüchtlingshilfe u.ä.)
- Subkulturen (Unterscheide zwischen Musiksubkulturen wie Metal, Gothic oder Techno und dann anders gearteten Subkulturen wie Hipster, bestimmte Moden usw. Oder auch Nerdsubkulturen: Fandoms für diverse Medienwerke oder auch Otaku-Subkulturen oder sowas wie Punks, die auch politische Dimensionen haben oder zum Beispiel die Hip Hop Subkultur mit Graffiti, DJing und Breaking)
- Performance (Schauspiel, Theater, ...)
- Garten und Landwirtschaft sowie Outdoor (Blumen ziehen, Äpfel ernten, einen besonders schönen Garten halten, Wandern, Spazieren, Pilze sammeln, Bushcrafting, Survival, Zelten, Angeln, Campen, Vanlife, ...)
- Politik- und Gesellschaft (Engagement in einer Partei, oder einem Berufsverband, an der VHS, Nachbarschaftsvereine, gemeinnützige Veranstaltungen wie ein Zeltlager oder Bürgerfest usw.)
- Backen & Kochen bzw. Kulinarik im Allgemeinen
- Business (Investment, frugales Leben, FIRE-Bewegung, Crypto, eigene Geschäftsideen haben und umsetzen)
- Sammeln (von allen möglichen Dingen: Briefmarken, Münzen, Lego, Karten usw.)
- Hobbyjournalismus (Fanzines, im Internet als Redakteur für bestimmte Seiten, in Foren, als Investigativjournalist auf Webvideoportalen usw.)
Das sind so Dinge, die mir gerade einfallen.
Lara. Singen
Mädels:
Elena ist ein großes Tennis-Talent, das aber auch gerne liest. Sie ist eher zurückhaltend und mag es eigentlich sehr gerne in Ruhe gelassen zu werden. Tennis macht ihr Spaß und auf dem Platz kann sie ihr volles Potential entfalten, doch alles was danach kommt von wegen 'Leute, die sie umschwärmen und ihr gratulieren wollen, Feiern mit der Familie' sind ihr sehr sehr unangenehm. Wie gesagt... sie ist gerne alleine, allenfalls mit ihrem Trainer oder auch mit ihrem Hund.
Nova mag es sehr gerne Fußball zu spielen, hadert aber damit, dass sie ein Mädchen ist. Ihre Mannschaftskameraden drücken ihr ab und an dumme Sprüche rein, sie merkt eigentlich auch, dass sie anders behandelt wird als ihre Kumpels und ihre Eltern hängen ihr ständig damit im Nacken, dass sie sich doch eine Sportart suchen soll, in der sie sich weniger dreckig macht und sich die Knie nicht aufkratzt... was Mädchenhafteres'.
Vom Selbstverteidigungskurs, den sie jeden Mittwoch heimlich besucht, wissen ihre Eltern zum Glück nichts...
Alexandras Hobby ist es im Wesentlichen zu gewinnen. Sie war immer das Nesthäkchen in der Familie und wurde von ihren Eltern und ihrer älteren Schwester Anna-Maria (die alle enorm fürsorglich waren, weil sie in ihrer Kindheit Asthma hatte) sehr behütet und unterstützt. So hat sie leider nie gelernt zu verlieren.
Und das steht ihrem Ziel im Weg ins Debattierteam der Schule aufgenommen zu werden. Denn obwohl sie Debattieren enorm mag, fährt sie einfach viel zu schnell aus der Haut. Wenn alles läuft wie sie möchte, dann läuft es genial. Doch wenn nicht, dann lässt sie sich leicht aus der inneren 'Balance' bringen.
Und natürlich ist NIEMALS sie schuld, sondern nur die anderen... und Kritik annehmen ist leider auch nicht ihre Stärke.
Juana (sie nennt sich 'Joanna', weil das jeder aussprechen kann) stammt aus einer Spanischen Familie, Leidenschaft, Temperament und Energie sind aber nicht so ganz ihr Ding. Sie hat drei Geschwister, die alle älter sind (ihre älteste Schwester Isabella, die sehr gerne tanzt (keinen besonderen Stil, hauptsache Bewegung!) und die zwei Jahre älteren Zwillinge Carlos und Carlota, die sich für Mechanik (Carlota) und Pferdebücher schreiben (Carlos) begeistern. Carlota hätte ihrem Brüderchen fast mal die Nase gebrochen, als der behauptet hat er hätte sein Motorrad ganz allein aufgemotzt. (War Carlotas Werk... nachdem sie ihr Brüderchen die ganze Zeit lang hat heulen hören, dass er sich doch die zarten Fingerchen bricht, wenn er nochmal versucht einen Reifen zu wechseln... und die braucht er doch zum Tippen). Seitdem Carlos seine Bücher allerdings (mit Erlaubnis ihrer Eltern) im Self-Publishing mit einem C. (+Nachname) veröffentlicht haben sie sich auf Waffenstillstand geeinigt. Unter anderem, weil Carlota dank ihm mit ihrem Schwarm zusammensein kann, der auf dem Reiterhof außerhalb der Stadt arbeitet und das Pferde-Know How liefert und unterstützt... und glaubt dass Carlota die geheimnisvolle Autorin ist.
Was Juana angeht... die hat kein so wirkliches Hobby. Sie hat vieles schon ausprobiert (ihre Eltern haben sie dazu immer ermutigt), aber sie hat nichts wofür sie wirklich brennt.
Ab und an, wenn Isabella auf einem Wettkampf oder einfach nur weg ist, mag sie es gerne sich in ihrem Zimmer eine Kerze anzuzünden und ein bisschen was zu lesen, zu zeichnen, Musik zu hören, Schularbeiten zu machen und zu lernen... aber in erster Linie mag sie das, weil sie dann ihre Ruhe haben und die Chips und Schokoriegel aus ihrem Geheimversteck futtern kann.
Georgias Eltern stehen TOTAL auf die USA... und anscheinend haben sie das genetisch weitergegegen. Sie steht total auf American Football (anzuschauen... nicht zu spielen), Cheerleading und alles, was irgendwie mit den USA zu tun hat.
Hast du irgendeine Frage dazu... sie weiß die Antwort, weil sie ihr ganzes Leben im Endeffekt um den Traum herum aufbaut mal dorthin zu ziehen und Weddingplanner zu werden. Also... für die richtig großen Events, natürlich. Entsprechend hat sie auch ein Faible fürs Organisieren und für Farbkombinationen.
Sie hat auch mal versucht selbst was zu nähen, das ist ihr aber mehr schlecht als recht gelungen, seitdem steht die Nähmaschine im Schrank und auch der Traum mal wirklich ein Hochzeitskleid/Kleid für den Abschlussball etc. zu schneidern ist etwas eingerostet. (wenn, dann aber natürlich mit Blauen und Roten sowie Sternförmigen Akzenten, ist ja klar).
Milica (oder Milly... den Spitznamen mag sie aber gar nicht) ist wie ihre Eltern Mitglied der serbisch-orthodoxen Kirche und interessiert sich sehr für alles, was damit zu tun hat. Sie ist enorm gläubig und spielt relativ gut Geige, aber ihre wahre Liebe gilt Gott und der Religion (was ihr oft den Spott ihrer Mitschüler einbringt, denn das ist ja irgendwie sehr 'antiquiert'). Sie ist sehr still und schüchtern. Sie wünscht sich, dass andere 'Kontakt' mit ihr aufnehmen, sie selbst traut sich aber nie so ganz.
Gut, jetzt haben wir die Mädels, dann gehen wir mal an die Jungs:
Daniel ist ein leidenschaftlicher Gamer und Hobby-Programmierer (leider eher in ersterem als letzterem 'erfolgreich'). Er geht in seinem Hobby total auf, auch wenn seine Eltern es nicht ernst nehmen. Da die ganze Familie enorm sportlich ist, war es für ihn früher immer eine Trotzreaktion sich im Zimmer einzuschließen und nicht rauszukommen, inzwischen hat er Gefallen an seinem Zimmer gefunden.
Das heißt aber nicht, dass er dort einsam ist. Er hat ein reges Leben im Internet und in den Sozialen Netzwerken... leider geht er dort Leuten ab und an auch ein klein wenig auf die Nerven. So hat er sich als 'THE RECTIFIRE' auf verschiedenen Plattformen einen Namen gemacht (so auch gutefrage.net), wo er immer wieder unlogische Aspekte in Antworten oder auch so lapidare Dinge wie Rechtschreibfehler oder ggf. auch mal Kommasetzung kommentiert.
Dafür nutzt er seine sehr guten Kenntnisse der Landessprache.
Einen kleinen Backlash gab es vor Kurzem aber doch... jemand kam auf die Idee eine Zeichnung von ihm mit Durchfall auf der Toilette hochzuladen unter dem Titel 'The Rectumfire').
Andy (ich überlasse mal dir ob männlich oder weiblich, hier aber männlich gemeint) mag es sich draußen in der Natur zu bewegen. Egal ob mit dem Mountainbike durch den naheliegenden Wald oder mit den Hunden im Regen spazieren zu gehen. Insgeheim interessiert er sich sehr für die Flora und Fauna seiner Umgebung und ist im Umweltschutz aktiv... allerdings eher hinter den Kulissen.
Er würde niemals mit auf eine Demo gehen, aber ihm fallen immer gute Ideen für Sprüche ein, die man skandieren oder auf Schilder schreiben kann. Und wenn du über Nacht ein Flugblatt brauchst, um die Schule damit einzukleistern... auf Andys Wanderungen durch den Wald hat er immer seine Kamera dabei, mit der er auch gerne Aufnahmen macht. Von Tieren oder auch von Pflanzen, die er dann in sein Album nimmt und ein paar Informationen dazuschreibt.
Stef (Stefan, eigentlich... aber Eltern sind halt irgendwie peinlich) ist ein dezent oberflächlicher Sunnyboy. Offiziell ist sein Lieblingshobby SSS, Surfen, Sonnen und Social Media.
Inoffiziell kann er keine fünf Minuten auf einem Surfbrett stehen, bekommt in der Sonne immer SOFORT Sonnenbrand und würde ohne die Maskenbildner--Künste seiner jüngeren Schwester Petra (Zitat "Schwerpunkt Make-Up für Horrorfilm, das sieht man an dir, Bruderherz") auch nicht ganz SO braungebrannt und 'sonnig' aussehen.
Sein Social Media Account basiert auf Bildbearbeitung und Lügen. Die mochte er schon immer ganz gerne, Probleme sich der Wahrheit zu stellen hatte er eigentlich schon immer (auch wenn er nach außen eine wirkliche große Klappe und ein überbordendes Fake- Selbstbewusstsein hat). Um sich seine Lügen zu merken hat er irgendwann angefangen Tagebuch zu schreiben... inzwischen macht er es täglich, um sich zu erden und sein wahres Ich auszudrücken. Sein Tagebuch (und ab und an seine Schwester) sind manchmal das einzige, was ihm verrät, dass er noch da ist.
Lorenzo italienischstämmige Familie dürfte klar sein. Und die sind aus allen Wolken gefallen als er ihnen beichten musste, dass seine Freundin Schwanger ist. Ein Jahr später ist sie seine Ex Freundin und er ihr mit Leib und Seele Teenie-Dad. Klar, viel Hilfe von Mama ist auch noch dabei, ohne sie würde er die kleine Luna nicht immer zum Schlafen bekommen. Aber das eine Jahr hat ihm wirklich geholfen Verantwortungsbewusster zu werden.
Inzwischen hat er viel gelernt, wenn es darum geht sich um die Familie zu kümmern.... vor allem Kochen macht ihm inzwischen richtig Spaß (und inzwischen bekocht er sogar seine Eltern ab und an anstatt immer nur Babybrei). Und die E-Gitarre mitsamt Träumen von der großen Karriere als Musiker hat er inzwischen gegen eine Akustik-Gitarre getauscht und schreibt eigene Schlaflieder für die kleine Luna (auf Italienisch, übrigens). Vor kurzem hat er sich entschlossen das im Internet hochzuladen und mal zu schauen was sich entwickelt... ob was draus wird ist fraglich. Doch er hat inzwischen auch ganz anderes zu tun.
Und dann haben wir noch Juncheng
Der mag Laufen und Schwimmen sehr gerne. Was er nicht mag ist Mathe und alles was naturwissenschaftlich ist... oder Schule im Allgemeinen. (Sehr zum Leidwesen seiner Eltern, denn die haben immer wieder versucht ihm einzutrichtern, dass NUR Akademischer Erfolg etwas wert ist). Das 'Überleben' zu Hause bezeichnet er immer gerne als 'Überlebenstraining', während das tatsächliche Survival-Abenteuer für ihn ein Klacks ist.
Er ist seit seiner Kindheit bei den Pfadfindern aktiv (wo er auch sehr geschätzt wird) und steht allgemein in dem Ruf dass man ihn irgendwo aussetzen könnte... er würde überall überleben können. Sein großer Traum ist im Amazonas-Regenwald ein 'echtes' Survival Abenteuer zu wagen und vielleicht auch eine 'unbekannte' Zivilisation zu entdecken (im sinne einer noch nicht bekannten Gruppe Ureinwohner). Allgemein ist er eher der 'praktisches Tun gilt vor Theoretischem Wissen' Typ. Das ist ihm im Großstadtdschungel nicht immer gut bekommen... so hätte er vielleicht das Strafgesetzbuch genauer lesen sollen, bevor er mit Sprühdosen hantiert hat (wenn auch eher aus Trotz gegenüber seinen Eltern anstatt aus Hobby). Im Wegrennen vor der Polizei im coolen Parcours-Stil war er dann aber wieder ganz vorne mit dabei... dank jahrelangem Üben, während seine Eltern dachten er sei in der Tennisstunde...
Und dann haben wir noch Casper, der sein Herz an die Robben und deren Rettung verloren hat. Der ist bei jeder Tierschutzdemo entschieden mit dabei, hat sich mit seiner Penetranz in den Jugendstadtrat gekämpft (um sich dort für die Rechte der Tauben und Straßenkatzen einzusetzen) und träumt eigentlich schon davon endlich 18 zu werden, um von zu Hause wegzulaufen und sich einer Robbenbaby-Aufzuchtstation irgendwo in der Antarktis anzuschließen.
Seine Eltern wünschen sich zwar, dass er glücklich wird, würde aber lieber sehen, dass er als z.B. Politiker für seine Überzeugungen eintritt. Deswegen hat Casper ihnen auch nur die halbe Wahrheit erzählt. Von den Schießübungen mit Opa Rudi im Schützenverein und dem Umstand, dass diese norwegische Robbenbaby-Aufzuchtstation, mit der er über Discord Kontakt hält (ja, dafür hat er extra Norwegisch gelernt) im Ruf steht am 'gewaltsamen Verschwinden' von Wilderern beteiligt zu sein, wissen die beiden nichts. Und das soll auch so bleiben.
Ich denke jetzt hast du auch ein paar Jungs.
Kommen wir jetzt zu ein paar Haustierchen.
Elenas Hund heißt "Ace". Mittelgroß, schlank, sehr energetisch mit Schlappohren. Bereit jeden Ball zurückzuholen, den Elena übers Netz schießt, aber genauso bereits sich mit ihr hinzusetzen, seinen Kopf in ihren Schoß zu legen und sich Streicheleinheiten abzuholen.
Der Kater 'Sally' war ein Geschenk, um das vor allem Isabella gebettelt hat (und sie wollte ein Mädchen, also hat das Tier auch einen Mädchennamen bekommen). Juana mag ihn nicht SO besonders... Sally mag sie auch nicht.,
Georgias Familie hat ein Aquarium... früher hat ihr Vater ihr immer erzählt es seien 50 Fische, die nach den US Staaten benannt sind... heute weiß sie dass es deutlich weniger sind.
Dans Familie hat 'Bolt'... eigentlich benannt nach dem Sprinter, aber er ist Dans Verbündeter im Kampf gegen den Sportwahnsinn der Familie und so in etwa der faulste Australian Shepherd der Welt.
Andys drei Hunde heißen Rusty, Lissa und Dover... drei sehr energiegeladene Mischlinge aus Tierheimen. Die Katze Mirka komplettiert die Familie. Sie ist schwarz und meistens ziemlich schlecht gelaunt... anscheinend hat sie rausgefunden, dass das Internet ihr z.T. als Namensbedeutung 'Sea of Bitterness' gibt.
Bleibt noch Opa Rudis Falke Kunibert von Klauenfels (ja... Opa ist ein bisschen... naja...)
Und dann gibt es noch Wynstan, den Cavalier King Charles Spaniel, der auf seinem Kissen in der Villa des extrentrischen Modedesigners Alexei auf einem Kissen thront und Muse, Inspirationsquelle und psychische Unterschützung in schweren Stunden der kreativen Blockade ist.
So... ich hab dir jetzt ein paar Namen gegeben, ein paar Hobbies und im Endeffekt habe ich dir in etwa 20 Charaktere Entworfen (die du auch verwenden darfst, wenn was passendes dabei ist) und die Zeichen für eine Mögliche Antwort beinahe ausgereizt.
Allerdings noch mein Sprüchlein zum Schluss... Namen sind meist Schall und Rauch. Solange der Name IRGENDWIE in die Zeit der Geschichte, in das Land in dem die Geschichte spielt und am allerwichtigsten zum Hintergrund der Figur passt, hast du im Endeffekt so ziemlich freie Auswahl.
Davon ausgehend dass die Geschichte in Deutschland spielt, habe ich hier Namen drin, die perfekt passen (Alexandra zum Beispiel geht in Deutschland ohne Probleme durch), ich hab aber auch Namen drin, die stammen aus anderen Sprachen. Und da versuche ich dem 'Hä, warum das jetzt' des Lesers einfach vorzugreifen.
Einerseits mit Herkunft (zum Beispiel Juana, die aus Spanien kommt), zum Teil aber auch über die Interessen der Eltern (wie bei Georgia).
Solange du hier ein gutes Gleichgewicht findest und eine Möglichkeit hast dem Leser den Namen so zu verkaufen, dass der sagt 'ja, ist okay', kannst du eigentlich JEDEN Namen nehmen. Wie du ihn verkaufst? Über die Charaktergestaltung... deswegen habe ich auch zu jedem Charakter ein kleines Stückchen Charakter geschrieben.
Nebenbei: Namensbedeutung ist auch nicht SO wichtig wie man vielleicht denkt. Für dich als Autor kann das cool sein, ich als Leser schlage es eher nicht nach. Im Zweifel wähle einfach einen Namen, der DIR gefällt und mit dem du dich bei der konkreten Figur wohlfühlst. Denn du als Autor musst die ganze Sache dann schreiben und ich als Leser lege kein Buch zur Seite und sage 'der heißt Andy... der sollte aber Roger heißen!'.
Wie dem auch sei... ich hoffe ich konnte dir (oder auch anderen, die mal über die Frage stolpern und sich die Mühe machen das hier durchzulesen) etwas helfen. Viel Spaß beim Schreiben und gutes Gelingen wünsche ich :)
Frauen/Mädchennamen: Sara, Sahra, Laura, Anna, Ana, Johanna, Emma, Emilia, Isabella, Sophia, Julia, Anisa, Nisa, Paula, Carolina, Lina, Helena, Louisa, Lucia, Luzia, Bella, Mahla, Straya, Viktoria, Elisa, Walentina, Valentina, Alexandra, Nora, Franziska, Xenia.
Haustiernamen:
Balou, Amigo, Torino, Clay, Buster, Hunter, Flash, Bailey, Charly, Findus, Mayo, Milo, Max, Sammy, Leo, Loki, Simba, Oreo, Felix, Sunny, Shadow, Brownie, Django, Duke, Peanut, Pumpkin, Aslan, Aladin, Diego, Garfield, Rocky
Xylia, Abby, Luci, Hope, Nala, Luna, Holly, Mimi, Joy, Susi, Angel, Sky, Ora, Josie, Hazel, Honey, Snow, Snowflake, Cleo, Ruby, Mila, Stella, Laika, Lilli, Cherry, Lady, Kitty, Moon, Muffin, Pearl, Poppy
Männer/Jungennamen
Leon, Sascha, Sotiris, Mattia, Arda, Ben, Linus, Nick, Morris, Moritz, Alex, Alexander, Alessio, Tiziano, Flurin, Benjamin, Jan, Jannis, Jay, Xavier, Tom, Tim, Enrico, Marco, Mark, Andy, Lenny, Jonas, Nils, Valentin, Marcello
Hobbys
Boxen, Kickboxen, Thaiboxen, Karate, Fussball spielen, Volleyball, Reiten, Tennis, Basketball, Ballet, Eiskunstlaufen, Schwimmen, Tanzen, Aikido, Bmx, Eishockey, Federball, Fechten, Skifahren, Snowboardfahren, Tauchen, Surfen, American Football, Rugby, Cheerleading, Klettern, Joggen, Leichtathletik, Golfen, Skateboarden, Rad fahren
Kochen, Backen, Lesen, Musik hören, Gamen, Basteln, Fotografieren, Häkeln, Nähen, Reisen, Schnitzen, Wandern, Sprachen lernen, Yoga, Zeichnen, Stricken, Angeln, Fernsehen, Töpfern, Freunde treffen, Rätsel lösen, Heimwerken, Brettspiele spielen, Malen, Origami, Singen, Weben, Spazieren, grillen, gärtnern, meditieren