Welche Musikinstrumente spielt ihr?
Warum ausgerechnet dieses Instrument und wie lange spielt ihr es schon?
LG
17 Antworten
Ich spiele gar keine Instrumente
LG ShadowStride
Hallöchen!
Ich spiele schon seit etwas längerer Zeit Gitarre - sowohl klassisch als auch akustisch.
Damals habe ich angefangen, weil ich im Allgemeinen ein Instrument erlernen wollte und meine Eltern mich dann schließlich zur Gitarre überzeugt haben.
Gitarre ist echt ein tolles Instrument und mittlerweile bin ich echt froh, es zu können :-) Ich übe jeden Tag und das schönste ist: Ich merke Fortschritte!
Außerdem hab ich schon so viel tolles erlebt mit meiner Gitarre: Ich durfte bereits auf der Hochzeit meiner Tante ein Stück spielen und hab vor 60 Leuten Lagerfeuerlieder gespielt wo echt viele mitgesungen haben. Ein Instrument ist echt ein Segen!
Wie sieht es denn bei dir aus? Spielst du auch ein Instrument?
LG und dir noch einen schönen Abend,
dein 🐼
Ich bin in den Fünfzigern und habe mich mit 10 oder 11 Jahren auf elterlichen Wunsch als Tastenspielerin versucht, bin auch bis 17 dabei geblieben. Gegen Ende dieses Zeitraums stand ich mehr auf Gitarrenbands und fragte mich, ob ich mir die virtuose Notenfresserei auf der E-Gitarre wirklich antun oder lieber Bass spielen sollte. Ich habe dann mit 18 Jahren E-Bass gelernt. Mit 19 schloss ich mich einer Band an, die bereits unter Auflösungserscheinungen litt und sich ein halbes Jahr später auflöste. Da im Proberaum immer zwei, drei Gitarren vorhanden waren, fing ich irgendwann an, in den Pausen darauf herumzuklimpern, und kaufte mir schließlich meine eigene Gitarre. Mit 20 interessierte ich mich besonders für klassische Musik und brachte mir schließlich mehr schlecht als recht das Violinspiel bei. Das Instrument war schon im Haushalt vorhanden, hatte früher meinem Urgroßvater gehört und wurde nun, nach drei Generationen, endlich wieder gespielt.
Irgendwann schlief das Hobby ein, aber später spielte ich wieder zeitweise Gitarre, Bass, Violine, Klavier, E-Piano oder Anfänger-Synthesizer - einen solchen hatte meine Jahrzehnte zuvor geschiedene Mutter ein paar Jahre vor ihrem Tod gekauft.
In den letzten Monaten habe ich nur Geige gespielt; parallel dazu wird an zwei Fender-Nachbauten (von Stratocaster und Precision Bass) herumgeschraubt.
Halloo ich spiele Klavier seit 10 Jahren und Posaune seit 2. Warum: zum Klavier haben mich meine Eltern gebracht und ich hatte eine echt gute Lehrerin, dann kam ich nicht mehr so gut klar und hab auf einen Hervorragenden Lehrer gewechselt, mir macht es einfach sehr sehr viel spaß meine Gefühle in der Musik auszudrücken . Posaune spiele ich hauptsächlich wegen unserer Bigband, da mich der Leiter gefragt hat ob ich nicht anfangen will, aber auch das macht mir viel Spaß ☺️
Ich habe mit ca. 14 Jahren angefangen, zunächst ganz kurz akustische Gitarre, dann habe ich ca. drei Jahre Klavier gelernt. Aber eigentlich hat mich immer das Schlagzeug fasziniert, aber leider haben die Eltern da nicht mitgespielt.
Mit knapp 17 während der Abizeit wurde meine erste Band gegründet und da habe ich dann angefangen Schlagzeug zu spielen, zunächst ohne Unterricht. Dazwischen bin ich noch zu einer zweiten Band als Schlagzeuger dazu gestoßen, mit den Leuten mache ich auch heute noch jede Woche Musik, die erste Band gibt es nicht mehr. Mit etwa 30 habe ich dann doch mit Drum Unterricht angefangen, heute gönne ich mir noch alle 2 Wochen ein Drumcoaching bei einem Profi.
Vor etwa 20 Jahren haben wir den Sänger verloren und ich war immer der, der den Gesang in den Proben vertreten konnte. So bin ich dann zu den Drums auch noch Hauptsänger in der Band geworden. Und vor inzwischen fünf Jahren hatte ich auch wieder Lust eGitarre zu spielen, aber das nur zum Zeitvertreib. Ich bleibe Schlagzeuger.
Warum Schlagzeug? Weil ich es das geilste Instrument finde und es mir riesigen Spass macht zu spielen. Auch noch mit 63 Jahren. Wie lange ich das noch kann weiss ich nicht, aber ich spiele, so lange es noch geht.
Gruss
Danke für deinen Beitrag 👍
Ja, ich spiele E-Gitarre 😎
LG