Welche mathematische Beziehung besteht zwischen der Funktion der Querkraft und der Funktion des Moments?
Eine Aufgabe aus einer Altklausur welche ich gerade zum lernen für meineTragwerkslehre Klausur durchgehe. Wahrscheinlich im vergleich zum Rest eine einfache Antwort, leider haben wir aber keine Lösung dazu.
2 Antworten
Ein Stab wird durch eine Kraft auf Biegung beansprucht. Diese Kraft verursacht sowohl Biegemoment (Beim Freiträger: Kraft x Abstand) als auch Querkraft.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Moment abgeleitet ist die Querkraft, das abgeleitet ist die Normalkraft
Das Moment integriert ist die Neigungslinie, die integriert ist die Durchbiegungslinie.
-M2 = EJ22w“
w‘ ist die Neigung, w die Durchbiegung.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester
wohl kaum