Welche Marke stellt die besten Aquarien her?

3 Antworten

Hallo,

woran machst du "gute" Aquarien fest? Am Namen des Herstellers?

Ein gutes Aquarium richtet sich immer nach den Bedürfnissen der geplanten Bewohner. Bedeutet: Jedes Komplettset eines Herstellers, egal welches Herstellers, besteht immer aus ganz unterschiedlichen Komponenten: der Glaskörper selbst, der Unterschrank, die Filterung, die Beleuchtung.

Fast immer sind dort die "Mängel" zu finden: meist sind es nur Innenfilter, meist ist die Beleuchtung zu schwach oder falsch konzipiert. Aber, wie gesagt: auch das hängt von den geplanten Bewohnern ab, denn die Beleuchtung eines geplanten Malawi-AQ ist eine völlig andere als die Beleuchtung eines schummrigen Südamerika-AQ.

Denkst du bereits daran, dass man mit der AQ-Technik mittlerweile, bei richtiger Auswahl, eine Menge Strom sparen kann - oder ist dir das egal? LED-Beleuchtung und LED-Beleuchtung können zwei völlig verschiedene Paar Schuhe sein, ebenso die entsprechenden Filter.

Persönlich kann ich z.B. immer nur - auch bei kleinen AQ - einen Außenfilter empfehlen - aus ganz vielen Gründen.

Ich würde daher nicht auf einen "Markenhersteller" setzen, sondern überlegen, welche Anforderungen ich an das zukünftige AQ hätte und dieses dann genau danach auswählen. Meist bedeutet das, dass es kein Komplett-Set sein wird, sondern besser ein individuell zusammengestelltes.

Gutes Gelingen

Daniela

Hallo,

Ich persönlich finde, dass man wie bei den Meisten Marken nur den Namen zahlt. 

Juwel ist eine gute Marke die auch auf ihre Unterschränke lange Garantien geben. (Wobei ich den Filter und die Beleuchtung zu Schwach finde. Das kommt aber auf deinen Zukünftigen Besatz und Pflanzen an. Mir würde das nicht reichen)

Ich beziehe die meisten Aquarien von einem Aquarienbauer. Vorallem wegen meinen speziellen Wünschen bezüglich der Maaße ist man immer gut beholfen. Bei "normalen" Größen Bezahlst du nicht mehr wie in einem Zoofachgeschäft. Mein Ältestes Aquarium ist von Tetra und ca 12 Jahre alt. Die von meinem Aquarienbauer halten auch schon gute 5 Jahre. Auch bezüglich Beleuchtung (Led) und Filterung (Hmf, Kammerfilter) bestellt du direkt an der Quelle. "Nackte" Aquarien mit Normalgrößen sind dort in der Regel auch billiger. Das kommt Natürlich immer auf den Aquarienbauer an.

Solange du deine Aquarien gut Pflegst und Positionierst wird genauso wenig was reißen, brechen etc., wie zb bei einem Juwel, Tetra oder Wave Aquarium. Und ob von Juwel, einer anderen Marke oder vom Aquarienbauer, solange das Glas mit Silikon sauber verklebt wurde brauchst du dir keine Bedenken zu machen.

Lg

Habe 3 Juwel alle Top (bekommt man auch gut gebraucht)

Ich liebe den Innenfilter (obwohl er nicht gut aussieht) er reinigt gut und ist leicht zu Warten

Woher ich das weiß:Hobby – Schon lange dabei und viel erlebt!