Juwel Rio 125 oder 180?

4 Antworten

Hi, ich habe das JUWEL Rio 180 und ich bin sehr zufrieden. Es ist schön und der dazu passende Schrank ist super (es passt relativ viel rein). Am meisten begeistert mich allerdings der bereits ab Werk eingebaute Innenfilter, der einfach total durchdacht ist. Das Wasser wird mit verschiedenen Strömungsgeschwindigkeiten durch den Filter gepumpt und gleichzeitig gleichmäßig erwärmt.

Die Strömung ist darin vergleichsweise stark, also such Dir am besten Fische aus, die Strömung mögen. :)

Ich habe das Juwel Rio 180 und bin mit dem Aquarium sehr zufrieden!

Das einzige was mich gestört hat war der riesige Filter der viel Platz wegnimmt. Diesen habe ich rausgenommen und mir einen Außenfilter gekauft.

Wenn du den Filter benutzt der drinnen ist würde ich wie schon jemand gesagt hat, Fische nehmen die Strömung mögen.

Für diese Aquarien Größe würde ich diesen Besatz empfehlen:

1 Pärchen Mosaikfadenfische

15x Keilfleckbärbling oder Salmler ( ich finde glühlichtsalmler ganz toll)

15x Dornaugen

ODER

1 Pärchen Buntbarsch (z.B. Kakadubunzbarsch)

15x Salmler

evtl noch 15x Panzerwelse oder Antennenwelse

Beim 1. Besatz kann man auch statt den Mosaikfadenfischen auch Honiggouramis nehmen. Wie viele weiß ich nicht aber ich denke so 2m 3w würde gehen?

Viel Glück!

Woher ich das weiß:Hobby – Besitzer von 2 Hunden, ca 40 Fischen und einer Schildkröte

Noch Besatzideen:

a) Was ein sehr schöner Besatz für diese Beckengrößen ist sind

  • 3 Männchen 2 Weibchen Pastellgrundeln ( Tateurndina ocellicauda )
  • 12+ Blauaugen ( Pseudomugil )

Anforderungen: Höhlen aus Ton oder halben Kokosnüssen für die Männchen, mindestens 1 pro Männchen.

b) ein Besatz Richtung "südostasiatischer Bach" wäre

  • 2-3 Paare Rhinogobius duospilus
  • 18 Kardinalfische ( Tanichthys )

c) Buntbarsche oder Welse und Salmler:

  • 1 Paar oder kleine Gruppe Zwergbuntbarsche (Apistogramma, Anomalochromis) oder eine Gruppe Welse (10 Panzerwelse, weniger L 448 oder Farlowella acus (letzterer nur in 180 l))
  • 10 Hyphessobrycon bentosi (nur in 180 l)
  • 10 Paracheirodon axelrodi
  • 10 Nannostomus trifasciatus/marginatus

d) Platys oder Guppys und Corys, evtl. Ancistrus

  • 3/3 Platys oder Papageiplatys (auch Hochflosser/Wildformen angucken wenn erhältlich, sehr schöne Tiere dabei) in 180 l. In 112 l 3/3 Endlerguppys
  • 10 Panzerwelse (paleatus oder aeneus für das große, metae, panda oder leucomelas für das kleine)
  • evtl 1-2 Ancistrus (je nach dem ob man Nachwuchs "riskieren" möchte, in dem Fall 2+ und eher eine kleine Wildform wie claro oder eine seltenere Zuchtform wie "snow white"

e) Nordindien

  • 15 Zebrabärblinge
  • 10 Lepidocephalichthys guntea

Hi

Die Aquariensets sind gut.

Besatzvorschläge gäbe es viele. Ich schreibe heute Abend noch ein paar Vorschläge rein.


SportyEz 
Beitragsersteller
 30.03.2021, 16:51

Danke

0