Welche Lerntheorie wendet man wann an?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

theorien wendet man gar nicht an. sie sind der versuch, erfahrungen plausibel in einem system zu beschreiben. manche theorien beruhen mehr auf erfahrung, andere mehr auf Spekulation. die theoretiker sind sich gegenseitig nicht grün. das spricht nicht für die qualität ihrer Konstruktionen oder allgemeine verständlichkeit.

Hallo,

etwas spät, aber vielleicht interessiert es dich ja noch: die Lerntheorien sind das Ergebnis der Forschung in der Lernpsychologie. Dabei gibt es allerdings keine "beste" Lerntheorie - Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus sehen das Lernen und den Menschen einfach aus unterschiedlichen Blickwinkeln und konzentrieren sich auf andere Dinge. Dennoch kann man sagen, dass einige Theorien moderner als andere sind und auch auf ganz anderen wissenschaftlichen Grundlagen beruhen.

Welche Lerntheorie man in einer konkreten Situation anwenden sollte, hängt sowohl von der Lernsituation als auch vom Lernziel (und auch von der persönlichen Einstellung) ab. Sollen z.B. einfache Fakten oder ein Gedicht auswendig gelernt werden, bietet sich das behavioristische Wiederholen mit Belohnung an. Sollen dagegen neue Zusammenhänge erforscht werden, bietet sich ein konstruktivistisches "Entdecken" als Lernszenario an. Wenn es um das Verstehen von komplexen Dingen geht, z.B. ein Physik Experiment, wäre ein kognitivistisches Setting sinnvoll. Das ganze kann man aber nicht so gut in wenigen Sätzen zusammenfassen - falls es dich noch weiter interessiert, auf http://www.lernpsychologie.net steht zumindest für Behaviorismus, Konstruktivismus und Kognitivismus auch etwas über die Anwendung in einer echten Lernsituation.

Hoffe das hilft, Sebastian

Schau hier: http://www.stangl-taller.at/ARBEITSBLAETTER/LERNEN/LerntheorienKognitive.shtml

Und wenn du die Suchfunktion auf der Seite nutzt, findest du auch alles zum Konstruktivismus! Darf leider keinen zweiten Link hier eingeben :-(

 

alles grauetheorien. man kann nie sagen. welche die beste ist. mal passt die eine mal die andere besser

gestalttheorie (einfach googeln)


Laechelchen 
Beitragsersteller
 11.05.2011, 17:30

ja, und wann passt die eine und wann die andere?

0