Welche Leistungskurse in de Oberstufe (Psychologiesstudium)?

8 Antworten

Generell hört sich der Plan sinnvoll an. Wichtig ist vor allem, dass dir die Fächer Spaß machen und du möglichst gute Noten schaffst, im Hinblick auf den Psychologie NC. Was du inhaltlich mitnimmst, mag dir vielleicht an der ein oder anderen Stelle helfen, wirklich wichtig ist nur Englisch, weil dir englische Fachliteratur in allen Bereichen der Psychologie begegnen wird. Mathematik (Stochastik und Statistik) und Biologie sind in Teilbereichen manchmal hilfreich.

Wenn du die Möglichkeit hast und dir das Fach nicht sehr zuwider ist, würde ich dir raten Informatik zusätzlich oder statt Physik zu belegen. Physik ist toll und ich fand den Leistungskurs damals sehr interessant. Manche Sachen kann man auch in der Psychologie zumindest ansatzweise gebrauchen (bspw. Heisenbergsche Unschärferelation, Strom verursacht Magnetfeld -> MEG oder EEG). Informatik ist in der Wissenschaftlichen Psychologie aber deutlich wichtiger. Viele Experimente werden am PC durchgeführt und müssen vorher programmiert werden. Für Manche statistischen Auswertungsprogramme (R, Matlab, Mplus) muss man etwas programmieren können. Diese Programme sind besser/flexibler als das Standard-SPSS.

Ein wenig programmieren zu können öffnet einfach viele Türen in der wissenschaftlichen Psychologie. Wenn du definitiv jetzt schon weißt, dass du Therapeut werden willst, dann brauchst du das natürlich nicht.

Im Studium werden dir gute Kenntnisse in Biologie, Mathematik und auch Englisch von Nutzen sein. Ob du diese Fächer als LK's wählst, bleibt dir überlassen.

Die LK´s sind vollkommen egal-> dein Abischnitt ist wichtig. Sinnvoll ist er, wenn du in den Fächern gute , sehr gute Punkte machen kannst. Ich rate daher, ge den Weg, der dir das bestmögliche Abi ermöglicht. bringt nox, wenn du mathe und Physik LK belegst und am Ende ein Abi mit 3,x hast.

Ehrlich gesagt ist es recht egal, was du in der Oberstufe nimmst, da du im Studium eh nochmal "bei 0" anfängst.

Das einzige wo es hilfreich ist, wenn auch nicht unbedingt Pflicht, ist bei allen Studiengängen die irgendwas mit Mathe zu tun haben auch Mathe-LK belegt zu haben.

Klar, wunderbar.

Wie schon erwähnt wurde: Wähl die Fächer, die dir die besten Noten bringen, damit du einen guten NC zusammenbekommst, alles andere ist ziemlich egal- beim Studium fängst du, wenn du nicht gerade Psychologie wählen kannst, sowieso von vorne an, kann allerdings gut sein, dass du in Pädagogik schon ein bisschen nützliches Grundwissen vermittelt bekommst, weswegen ich das für eine gute Wahl halte. Auch Bio Leistungskurs ist eine gute Sache- spitz die Ohren vor allem beim Thema Neurophysiologie, das kommt im Studium wieder und ist meiner Ansicht nach auch der Einzige Bereich, wo dir ein solides Schulwissen SEHR viel Lernarbeit ersparen kann.