Welche lampe brauchen landschildkröte?

3 Antworten

Weil eine draußen gehaltene Schildkröten durch die Sonne genug UV-Licht bekommt, brauchst du keine Speziallampe. Es reicht für die Wärmequelle im Frühbeet ein einfacher Baustrahler oder eine PAR38 mit Keramikfassung. Die gibt es in jedem Baumarkt.

Aber achte drauf, dass du keine Energiesparlampe nimmst, denn die geben wenig Wärme ab und genau die brauchst du ! Die Wattzahl richtet sich nach der Größe des Frühbeetes. Mit einer 60 - 80 Watt Lampe kannst du nicht viel falsch machen. Befestige sie möglichst flexibel in der Höhe, so dass du die Temperatur darunter durch hoch oder runterschieben steuern kannst.


Katzenlena 
Fragesteller
 02.11.2015, 14:34

Danke bei uns scheint die Sonne nur 2-3 Stunden an Tag reicht das für die 

Schildkröte 

0
Geochelone  02.11.2015, 15:51
@Katzenlena

Die UV-Strahlung reicht. Selbst im Schatten ist mehr UV-Licht, als in den meisten UV-Lampen....

Deine Kröte braucht die Lampe doch nur zum Aufwärmen.

0

Hallo,

im Frühbeet braucht man eine Lampe, die keine Probleme mit Luftfeuchtigkeit und großen Temperaturschwankungen hat. Gut bewährt haben sich Par38 Strahler, sowas hier http://www.amazon.de/dp/B006D7ZXT2/ref=as_sl_pd_tf_lc?tag=allesueberlan-21&camp=1410&creative=6378&linkCode=as1&creativeASIN=B006D7ZXT2&adid=0V0YWNDS152DWE2A7T4J&&ref-refURL=http%3A%2F%2Fwww.landschildkroeten-haltung.com%2Fshop%2Ftechnik%2F die bekommt man in jedem Baumarkt.

Die üblichen Spot Lampen aus der Terraristikabteilung gehen zwar auch, aber sie haben keine so lange Lebensdauer wie die Par38 Strahler.

Eien UV Lampe brauchst du nicht, da die Sonne genügend UV Licht abgibt. Selbst wenn jetzt im Herbst die Sonne sich meist hinter Wolken verborgen versteckt,  reicht die abgegebene UV Menge aus.

Wie viel Watt hängt davon ab, wie groß die Schildkröte ist und wie viele du hast. Je mehr Watt die Lampe hat, desto höher sollte man sie hängen und das wiederum bedeutet, je mehr Watt, desto mehr Platz hat man im Wärmebereich. Bei einer kleinen Nachzucht reichen also 50 W völlig aus. Bei einer ausgewachsenen Schildkröte würde ich 80W nehmen und bei mehreren großen Tieren noch mehr Watt. Die Bezeichnung "Flood" hat einen breiteren Lichtkegel.


Katzenlena 
Fragesteller
 04.11.2015, 21:14

Es sind 2 Schildkröten die 2 jahrr alt sind 

0

infrarot und tageslichtlampen beide im terraristikbereich jedes baumarkts erhältlich


Geochelone  02.11.2015, 04:32

Was soll eine Schildkröte mit einer Infrarotlampe ?

1
tupper4ever  02.11.2015, 06:55
@Geochelone

Um Himmels willen keine Infrarot Lampe. Die verursacht innerliche verbrennungen. Nur für Quarantäneterrarien kurzzeitig und unter ständiger Aufsicht

1
IchBinKeule  02.11.2015, 07:54
@tupper4ever

also meinen bartagamen scheints, wenn ich ne infrarot terrarienlampe mal ne stunde anlass, zu gefallen

0
Sophia2008  03.11.2015, 16:14

Rotlichtlampen sind für Schildkröten nicht geeignet. Sie sind nicht nur gefährlich, sondern auch viel zu dunkel. Schildkröten brauchen helles Licht/ Wärme. Tageslichtlampen braucht man bei der Außenhaltung in der Regel nicht, wenn man möchte, kann man aber wie z.B. Wolfgang Wegehaupt im Herbst zusätzlich einen HQI Strahler einsetzen.

1