Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit ihr euch ein E-Auto zulegt?
10 Antworten
Es muss mit Strom billiger zu betreiben sein als mit Benzin. An den öffentlichen Säulen wird man nur abgezockt, so dass man nichts spart.
Die Akkus müssen über die Lebenszeit des Autos halten oder billig austauschbar sein.
Um die Ladezeit zu verkürzen ohne die Stromleitungen zu überlasten oder den Akku zu überhitzen (Was der Lebensdauer abträglich ist), sollte man zumindest einen Teil des Akkussystems wie in einer Taschenlampe tauschen können. Leerer Akku raus, voller rein, vielleicht kann man auch gefüllte in Reserve halten.
Das Fahrzeug muss auch bei leerem Akku oder Totalausfall noch irgendwie funktionsfähig bleiben, entweder mit Zweitbatterie oder einem kleinen Generator.
Der Akku sollte nur fürs Fahren benutzt werden und nicht noch für Licht und Heizung. Das ist im Winter völlig kontraproduktiv, wo die Reichweite ohnehin sinkt.
Und ich möchte mit verschiedenen Modi laden können und nicht mich Maximalstrom, der den Akku kaputtmacht. Je nachdem, wie viel Zeit ich habe, gönne ich auch mal weniger Druck.
An erster Stelle steht die "Kohle".
Die jetzige Batterietechnik muss ersetzt werden, durch die neuen Feststoffakkus.
Die veralteten Akkus "dürfen " bei Minusgraden (eigentlich) nicht geladen werden.
Die hohen Preise für die Autos sind nicht gerechtfertigt.
Am wichtigsten ist die Ladedauer, am Hausanschluss 8 - 10 Stunden, an der Wallbox ca. 6 Stungen, und an einer Ladesäule (teuer bis zu 1 €/ Kwh) 4 Stunden ist mir zu lang.
Das Ladenetz muss deutschlandweit ausgebaut werden 😁
- Reichweite Minimum 800km bei Klima / Heizung + Entertainment
- Aufladen in maximal 10 min
- Überhaupt Ladesäulen wie Tankstellen überall, und im jeden Nest
- normales Design, soll nicht nach Stromer aussehen
- Aufladen wie Tanken mit Bargeld/ EC ohne Abo, Mitgliedschaft, ...
Aber ... selbst dann ... schafft es ein Stromer überhaupt zum Oldtimer zu werden? Kann man ruhigen Gewissen einen gebrauchten Stromer mit 8 - 15 Jahren kaufen? Langzeittest in Sachen Akku + Antriebsmotoren? Wie teuer wird der Strom noch? Lohnt sich Strom laden irgendwann noch, gegenüber eines Verbrenners?
Darauf hätte ich noch gerne Antworten.
Es muss mindestens noch, inklusive Batterie, welche 500km hält, noch 10 Jahre fahrtüchtig sein und darf - klar, gebraucht, - max. € 6000,- kosten.
Meine Kriterien sind fast erfüllt. Wenn nichts dazwischen kommt, lease ich nächstes Jahr meinen R5. Einzige noch nicht zuverlässig erfüllte Voraussetzung: Verfügbarkeit von bidirektionaler Wallbox.