Welche Krawatte fällt mehr auf?

2 Antworten

Bei nem Vorstellungsgespräch rate ich erstmal von nem schwarzen Hemd. Das wirkt auf viele einfach zu sehr nach Kellner, und weniger seriös. Positiv wirds niemandem auffallen, negativ daher vielleicht schon, wenn du Pech hast. Trag einfach ein weißes Hemd.

Die Krawatte soll auch nicht auffallen. Da das gleiche, entweder sie fällt nicht stark auf, oder negativ. Es kommt wirklich nicht gut, wenn das was von dir am stärksten in Erinnerung blieb die Krawatte ist, das heißt du hast von deinen Fähigkeiten her keinen guten Eindruck gemacht.

Nochmal, bitte nimm ein weißes Hemd. Schwarze Hemden wirken halt einfach nicht wirklich seriös, vor allem mit Krawatten, das entspricht einfach nicht dem was erwartet wird. Dazu natürlich keine weiße Krawatte, und auch keine schwarze (sieht nach Beerdigung aus). Rot vielleicht auf vermeiden, gerade das auch dem Bild könnte unangenehm herausstechen. Aber an sich geht da jede Krawattenfarbe.

Ernsthaft, wenn du bei nem Vorstellungsgespräch (oder auch Meeting, bei was seriösem halt) mit deiner Kleidung im Gedächtnis hängen bleibst, ist das nichts gutes. Erstens heißt das, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen nichts wert waren (DIE sollen hängen bleiben, man will schließlich wen mit Kompetenz), und zweitens gehts bei sowas einfach nicht ums Aussehen. Es geht mehr darum, dass es einen impliziten Dresscode gibt. Entspricht man dem, fällt es nicht auf. Entspricht man dem nicht, fällt es negativ auf.

In Kombination mit einem schwarzen Hemd heben sich helle, leuchtende Krawattenfarben besonders ab. Rot und Weiß sind somit am auffälligsten und als Accessoire für ein seriöses Outfit nur bedingt geeignet. Am stilvollsten ist sicherlich die blaue Krawatte, die auf dem dezenten schwarzen Untergrund am besten zur Geltung kommt.