Welche Kosten sind schlimmer??

4 Antworten

Für mich persönlich nur die sozialabgaben, da kaum mit Auto unterwegs, selten heizen und KraKa habe ich die günstigste... die 5€ sind noch okay

2 Schlagzeilen sind ziemlich identisch.

"Krankenkassenbeiträge steigen"

"Ökonomen erwarten 50% mehr Sozialabgaben"

Die Beiträge, die an die Krankenkassen gerichtet sind, sind ein Teil der Sozialabgaben.

Da sich die Vollpfosten der vorangegangenen Regierungskoalition en (nicht die Ampel, davor noch) mehr fleißig an den prall gefüllten Rententöpfen bedient haben, muss auch die Welle der anstehenden Babyboomer, die nun in Rente gehen aufgefangen werden. Das Problem ist aber nicht neu, sondern der sich verändernde demografische Wandel wurde schlichtweg ignoriert. Gendergerechte Sprache ist nämlich weitaus wichtiger als so doofe Themen wie Geld. Die Kunst der Ironie ist die Differenzierung von Sarkasmus und dem Erstgenannten.

Das Ding, was die Bürger am Meisten trifft, sind die Sozialabgaben. Denn der Spritpreis kann bspw durch Fahrgemeinschaften und anderen Dinge zT aufgefangen werden. Heizkosten sind zwar auch nicht unwichtig, aber wir können uns ja auf den Klimawandel verlassen.

Man sollte sich darauf vorbereiten, von trocken Brot mit Leitungswasser zu leben. Dann reichen 10 Euro im Monat zum Leben.

Ist eigentlich alles gleich schlimm. Bald können wir hier unsere gf zeltstadt aufbauen. Aber das mit den Spritpreisen wird uns alle treffen. Auch Selbstständige. Keine gute Politik, höflich formuliert. Was dann letztendlich wirklich kommt, da muss man abwarten.


Bayernfcb727 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 05:57

Die Zeltstadt finde ich gut