Welche Kleidung ist die richtige fürs Bewerbungsgespräch zur Physiotherapeutin?
6 Antworten
Am besten natürlich gleich die übliche Arbeitskleidung der Praxis, zumindest eine Kleidung in deren Farben. Nimm Schmuck/Ringe und Armbanduhr dort sofort ab (Berufshygiene!) - Du musst dazu erklären, dass du schon ausprobieren und zeigen wolltest, wie du in etwa dort bei der Arbeit aussehen wirst.
Also sind sehr gut eine bequeme Hose - muss ja nicht eine zu große Hose sein - und ein T- (kragenlos) bzw. Polo-Shirt (mit Kragen): Nimm das, was dir eindeutig besser steht, in dem du dich wohlfühlst.
Viel Erfolg!
"normale" Kleidung, also Jeans, Shirt...
Hosenanzug und co fänd ich Overfresser, aber es sollte schon gepflegt wirken.
Bleibe einfach DU selbst - das ist das Wichtigste. Ordentlich und gepflegt sollte das Auftreten sein, das kann z.B. ein Hosenanzug sein, ein Kleid, aber auch eine saubere nicht verwaschene Jeans und Bluse....
Die generellen Regeln (für alle Berufe) wären in etwa:
- besser als die Angestellten die da grade rein und raus rennen aber nicht besser als der Chef
- Nicht zu viel Haut, Schmuck und Schminke.
- Sauber und ohne Löcher
- Klassische Farben (schwarz, weiß, dunkel blau, ....) gehen immer, im zweifel eher einfarbig als gemustert.
Mit ner Schwarzen Hose, schwarzen schuhen und ner weißen Bluse stehst du dann gut da.
Ich bin mit einer sauberen Jeans und Poloshirt immer ganz gut gelaufen. Ich würde mich nicht übertrieben rausputzen, aber auch nicht on ner Leggings ankommen.