Welche Kinderserien haben eure Kindheit geprägt/prägen eure Kindheit (vor allem die 2000er Serien)?
9 Antworten
Da gibt es sehr viele. Ein paar 2000er-Serien:
- Momo
- Jim Knopf (Zeichentrick)
- SimsalaGrimm (zwar 1999 Erstausstrahlung, aber denke nicht so schlimm)
- Löwenzahn
- Mammutland
- Wissen macht Ah!
- Marvi Hämmer präsentiert National Geographic World
- Little Amadeus
- Tigerenten Club (und die Serien daraus, als da noch Serien drin liefen)
- Tabaluga tivi (das selbe wie bei Tigerenten Club)
- Marsupilami - Die neuen Abenteuer
- Jimmy Neutron
- Angela Anaconda
...
Bin zwar schon Baujahr 1962, aber ich liebe noch heute die Serien von damals:
- Dick und Doof,
- Pat und Patachon,
- Lassie,
- Flipper,
- Wickie und die starken Männer,
- Alles von Astrid Lindgren (Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Karlsson vom Dach, Ferien auf Saltkrokan, wir Kinder von Bullerbü, Ronja Räubertochter etc.),
- Unsere kleine Farm,
- Bonanza,
- Daktari,
- Tarzan,
- Alle Walt Disney-Filme,
- Pan Tau,
- Bezaubernde Jeannie,
- Der Mann aus den Bergen,
- Die Augsburger Puppenkiste (Urmel aus dem Eis, Jim Knopf und Lukas Lokomotivführer etc.),
- High Chaparell,
- Black Beauty,
- Fury,
- Rintintin,
- Hinter den blauen Bergern,
- Die Leute von der Shilo-Ranch,
- Karl Valentin mit Liesl Karlstadt, und noch einige mehr...
Alle waren ein Stück unserer Kindheit - und sind es noch heute !
Ich wünschte den Kindern heute dieses Glück, das wir damals empfanden, wenn wir "unsere" Serien anschauen durften - es waren noch Werte und Rituale, die die Familie zusammenführten...
Das "Sandmännchen" noch anschauen, dann zu Bett gehen, war auch ein solches Ritual, als wir klein waren.
Auch ohne 3D, computeranimierte Filme und Co. hatten wir Spaß und Freude - vielleicht auch GERADE deshalb !
Ich werde heute noch zum Kind, wenn ich "meine Serien und Filme anschaue - oder daran zurückdenke...;)
"Die Waltons" liebte auch meine Oma mütterlicherseits - sie versäumte am Sonntag Abend keine einzige Sendung...
Auch "Am laufenden Band" mit Rudi Carrell und "Der große Preis" mit Wum und Wendelin waren am Abend Highligts für die ganze Familie.
Wir Kinder haben auch viel gelesen - alle Asterix-Bände, MickyMaus, Fix und Foxi und das Disneyland...;)
Damals, als ich Kind war, war ich von Adolars phantastische Abenteuer ganz begeistert, aber das war einige Jahrzehnte vor den 2000ern.
Spongebob, My little Pony, teletubbis, kleine Einsteins, In einem Land vor unserer Zeit
Der Zauberschulbus
Disneys Große Pause
Mrs. Joe und ihre fröhliche Familie
Als die Tiere den Wald verließen
Inspector Gadget
Billy the Cat
Foxbusters
Franklin
Little Amadeus
Flipper und Lopaka
Mona der Vamiper
Briefe von Felix
Angela Anaconda
Thomas die kleine Lokomotive
Ducktales
Tabaluga
Calimero
Disneys Große Pause
Tom und Jerry
Simsalabim Sabrina
Pepper Ann
Thomas die kleine Lokomotive
Norman Normal
Eine fröhliche Familie
Misses Joe und ihre fröhliche Familie
W I T C H
Pinocio
Sailermoon
Lilo und Stitch
Tom und Jerry
Meister Eder und sein Pumukel
Pinky und Brain
Bob der Baumeister