War die Kinderserie Caillou in Deutschland bei Eltern genau so unbeliebt wie in USA?
Caillou ist eine Kinderserie aus Kanada mit einem glatzköpfigen Jungen, der kleine Abenteuer erlebt.
Diese Serie war bei Eltern in Amerika unbeliebt, weil sich die Hauptfigur immer wie ein weinerliches und verzogenes Gör aufgeführt hat.
5 Antworten
Dann haben diese Eltern nicht einmal richtig zugesehen.
Diese Geschichten sind alle sehr realitätsnah und altersmäßig auch kindgerecht. Verzogen war die Hauptfigur überhaupt nicht. Und wer meint, dass Kinder nicht auch mal weinen, ihren Kopf haben oder auch mal stinkig sein dürfen, der sollte keine Kinder bekommen.
Persönlich gefällt mir diese Serie sehr gut und ich bin weitrein erwachsen.
Glaub du hast nie die Serie gesehen, es wird ein völlig verwöhntes ich darf alles und krieg nie ärger Kind gezeigt, nie hatten seine Taten folgen was für Vorbild für Kinder das handeln keine Bestrafung folgt
die serie ist weltweit sehr beliebt. meine kides haben es immer und immer wieder geschaut
Ich finde die Farben einfach optisch nicht ansprechend, immer alles viel zu bunt. Da gibt es keine Farbtöne, Abstufungen oder Muster. Es ist immer alles knall gelb, knall rot, blau, grün, etc...

Also ich fand caillou immer unsympathisch
Ich fand Caillou niedlich
Es ist ein Kind , welches die Kinder in dem Alter eben dar stellt
Ich finde nicht, dass er trotzig u verzogen rüber kam
Die Frage war aber ob sie bei Eltern beliebt war. Was In Nordamerika nicht so der Fall war