Welche Kerntemperatur braucht eine Bratwurst?

3 Antworten

🥩 Kerntemperatur für eine perfekt gegarte Bratwurst 🌭🔥

Ein Fleischthermometer kann auch bei einer Bratwurst nützlich sein, besonders wenn du sichergehen möchtest, dass sie innen durchgegart ist, aber nicht austrocknet. Die optimale Kerntemperatur hängt von der Art der Wurst ab:

Empfohlene Kerntemperaturen:
  • Schweinebratwurst: 🌡️ 72-75 °C → Vollständig durchgegart und saftig.
  • Geflügelbratwurst: 🌡️ 75-78 °C → Wichtig für Sicherheit, da Geflügel empfindlicher ist.
  • Rindsbratwurst: 🌡️ 70-75 °C → Je nach gewünschtem Gargrad.
  • Rostbratwurst (Nürnberger, Thüringer, etc.): 🌡️ 72-74 °C → Perfekt saftig.
🔥 Brat-Tipps für eine perfekte Kruste:

✔️ Mittlere Hitze verwenden, um ein Anbrennen zu vermeiden.

✔️ Kein Anstechen der Wurst, sonst läuft der Saft aus.

✔️ Kurz ruhen lassen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen.

💡 Profi-Tipp: Wer es besonders kross mag, kann die Wurst am Ende für 1-2 Minuten bei hoher Hitze bräunen.

👉 Falls du dir unsicher bist: Ein Thermometer gibt dir die Sicherheit, dass die Wurst perfekt gegart ist! 🔥😋

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bisschen unter 100 Grad Celsius.

Die sind eher für größere fleichstücke oder um ein Steak perfekt zu braten. Wurst einfach h schön braun braten. Dann passt das^^