Welche kaufmännische Ausbildung brauch ich für Beruf "Controller"?
Ist es egal in welchen kaufmännischen Bereich ich eine Ausbildung mache wenn ich später eine Weiterbildung zum Controller machen will oder brauch ich einen bestimmten kaufmännischen Beruf
4 Antworten
Du brauchst überhaupt erst einmal eine kaufmännische Ausbildung um überhaupt für die Fortbildung zum Controller zugelassen zu werden.
Eine allgemeine Ausbildung wäre gut. Industriekaufmann/-frau oder Kauffrau für Kauffrau für Büromanagement oder Steuerfachangestellte/r. Viele andere kfm. Berufe (z.B. Spedition und Logistik, Groß- und Außenhandel haben andere Kontenrahmen).
Aber im Grunde ist es egal, wenn du einem Betrieb oder einer Branche tätig bist musst du dort entsprechend einarbeiten oder fortbilden.
Nur größere Betriebe habe spezielle COntroller - bei kleineren ist Controlling Teil des Rechnungswesens oder gar nicht vorhanden oder wird vom Steuerbüro übernommen.
Ein anderer Kontenrahmen ist für einen ausgebildeten Kaufmann doch wohl kein Problem. Sollte es jedenfalls nicht sein.
Als Kauffrau für Büromanagement kann man den Controllern den Kaffee servieren.
Ich kann nur für meine Controllingabteilung sprechen: Wir können unseren Kaffee gut selbst kochen :-)
Normalerweise braucht man ein betriebswirtschaftliches Studium
Man kann es aber auch nach einer kaufmännischen Ausbildung mit 3 Jahren Berufserfahrung machen in Form einer Weiterbildung
Da ich mich nicht in dem Bereich auskenne kann das auch sein. Ich habe mich heute morgen erst wo für ein ferienjob beworben. Auf der Homepage habe ich dann nach der Kontaktadresse bei den Stellenausschreibungen geschaut. Dort habe ich dann zufälligerweise auf die Stellenausschreibung für ein controller geklickt
Ein BWL- Studium
Ich weiß und die Frage war ob es eine bestimmte kaufmännische Ausbildung braucht