Welche heutigen Tinten-Patronen passen in einen Geha-Füllfederhalter?
In der Schule schrieben früher alle (ich auch) mit einem Pelikan Füllfederhalter in Blau oder Rot
Einige hatten aber auch "Füllis" vom Deutschen Hersteller
Geha
(die unter Euch die so um die 40 oder 50 sind ..werden die Geha`s sicher noch kennen)
Das sind diese Füllfederhalter, in die man spezielle Geha-Tintenpatronen umgekehrt reinstecken musste
Mittlerweile produziert Geha keine "Füllis" mehr .. Deshalb gibt es auch keine von diesen speziellen Geha-Patronen mehr
Gibt es unterdessen vielleicht doch wieder Tintenpatronen auf dem Markt, welche auch in den Geha passen?
(ev. sind die für andere Füllis von anderen Herstellern entwickelt worden, passen aber auch in den Geha. Oder ein Hersteller produziert wieder solch spezielle Tintenpatronen, um eben diese entstandene "Geha-Patronen-Marktlücke" zu schliessen. Weil viele hängen noch an ihrem Geha aus Schultagen, und wollen den nicht entsorgen, nur weil es jetzt keine Tintenpatronen mehr gibt)
Wer weiss eine Lösung für die Geha-Füllis?
Könnte da ev. eine Patrone von Lamy reinpassen? Oder einem anderen Hersteller?
2 Antworten
Genau so geht es mir - habe einen alten Geha, und sehe nicht ein, horrende Preise für die Patronen (wer weiß wie alt) zu bezahlen.
Deshalb hab ich mich für die Lamy T10 entschieden, die einwandfrei passen (anstatt der zwei im "Patronenlager" eben nur eine lange), und auch funktionieren, weil sie auf einer Seite die dickere Version Öffnung haben und sich nach hinten verjüngen, so daß sie in den Schaft passen.
Entgegen mancher Behauptung - sie tropfen nicht, laufen auch nicht aus. : )

Gerne.
Ich traue den alten nichts mehr so ganz - und was, wenn es die auch nicht mehr gibt? : ))
Langer Text, kurzer Antwort.
Jede Patrone passt in einen Geha...
Außer Lamy Patronen.
Danke für die Info.. Ich würde ja alte Geha-Patronen kaufen, aber es stimmt schon, dass die nun recht alt sein müssen
Das mit den T10 Patronen werde ich ausprobieren